Merck Aktie
WKN: 659990 / ISIN: DE0006599905
Index-Performance im Fokus |
08.01.2024 15:56:55
|
Starker Wochentag in Frankfurt: DAX liegt am Nachmittag im Plus
Am Montag steht der DAX um 15:42 Uhr via XETRA 0,42 Prozent im Plus bei 16 664,67 Punkten. Damit kommen die im DAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,663 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,146 Prozent auf 16 618,51 Punkte an der Kurstafel, nach 16 594,21 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des DAX betrug 16 685,84 Punkte, das Tagestief hingegen 16 517,49 Zähler.
DAX-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 08.12.2023, wurde der DAX mit 16 759,22 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 06.10.2023, den Wert von 15 229,77 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX wies am vorherigen Handelstag, dem 06.01.2023, einen Stand von 14 610,02 Punkten auf.
Tops und Flops aktuell
Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen aktuell Siemens Energy (+ 3,47 Prozent auf 11,93 EUR), QIAGEN (+ 1,92 Prozent auf 40,88 EUR), Siemens Healthineers (+ 1,63 Prozent auf 52,42 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,08 Prozent auf 82,06 EUR) und Infineon (+ 1,07 Prozent auf 35,51 EUR). Flop-Aktien im DAX sind hingegen Zalando (-2,20 Prozent auf 18,64 EUR), Fresenius SE (-1,79 Prozent auf 28,47 EUR), Covestro (-1,41 Prozent auf 51,84 EUR), Merck (-1,05 Prozent auf 140,90 EUR) und Daimler Truck (-0,90 Prozent auf 32,95 EUR).
Welche DAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Aktuell weist die Commerzbank-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 6 093 495 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im DAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 160,342 Mrd. Euro.
Dieses KGV weisen die DAX-Mitglieder auf
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 2,72 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,03 Prozent bei der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu QIAGEN N.V.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Heidelberg Materialsmehr Analysen
03.10.25 | Heidelberg Materials Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.09.25 | Heidelberg Materials Neutral | UBS AG | |
29.09.25 | Heidelberg Materials Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Heidelberg Materials Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.09.25 | Heidelberg Materials Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
Commerzbank | 31,37 | -1,17% |
|
Covestro AG | 59,72 | 1,12% |
|
Daimler Truck | 35,32 | -1,12% |
|
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) | 46,17 | -0,86% |
|
Heidelberg Materials | 185,75 | -1,07% |
|
Infineon AG | 33,36 | -1,93% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 54,20 | -1,86% |
|
Merck KGaA | 118,85 | -1,37% |
|
Porsche Automobil Holding SE | 34,42 | 0,61% |
|
SAP SE | 235,20 | 0,84% |
|
Siemens AG | 241,60 | -0,74% |
|
Siemens Energy AG | 104,75 | -2,33% |
|
Siemens Healthineers AG | 48,34 | 0,12% |
|
Zalando | 26,58 | -0,82% |
|
Indizes in diesem Artikel
DAX | 24 385,78 | 0,03% |