Vienna Insurance Aktie
WKN: 90850 / ISIN: AT0000908504
ATX-Performance |
16.10.2025 17:58:41
|
Stabiler Handel in Wien: ATX zum Handelsende kaum verändert
Schlussendlich ging der ATX den Donnerstagshandel nahezu unverändert (plus 0,00 Prozent) bei 4 675,21 Punkten aus dem Donnerstagshandel. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 139,029 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 4 675,42 Punkte an der Kurstafel, nach 4 675,42 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 4 681,39 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 643,60 Zählern.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche ging es für den ATX bereits um 0,178 Prozent aufwärts. Der ATX lag vor einem Monat, am 16.09.2025, bei 4 577,95 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.07.2025, erreichte der ATX einen Stand von 4 441,09 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.10.2024, lag der ATX bei 3 613,32 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 27,85 Prozent aufwärts. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4 857,40 Punkten. Bei 3 481,22 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
ATX-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im ATX zählen derzeit CA Immobilien (+ 2,14 Prozent auf 24,78 EUR), Lenzing (+ 1,42 Prozent auf 24,95 EUR), Andritz (+ 1,31) Prozent auf 61,70 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,05 Prozent auf 28,90 EUR) und PORR (+ 0,51 Prozent auf 29,60 EUR). Schwächer notieren im ATX hingegen Vienna Insurance (-1,87 Prozent auf 47,20 EUR), voestalpine (-1,62 Prozent auf 31,66 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,56 Prozent auf 26,50 EUR), DO (-0,46 Prozent auf 218,00 EUR) und Erste Group Bank (-0,35 Prozent auf 84,80 EUR).
ATX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 294 226 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 33,398 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die ATX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6,53 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,10 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Vienna Insurancemehr Nachrichten
Analysen zu Vienna Insurancemehr Analysen
15.09.25 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
24.03.25 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
28.06.24 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
30.09.22 | Vienna Insurance kaufen | Erste Group Bank | |
20.07.21 | Vienna Insurance neutral | Commerzbank AG |
Aktien in diesem Artikel
Andritz AG | 61,70 | 1,31% |
|
AT & S (AT&S) | 28,90 | 1,05% |
|
CA Immobilien | 24,78 | 2,14% |
|
DO & CO | 218,00 | -0,46% |
|
Erste Group Bank AG | 84,80 | -0,35% |
|
Lenzing AG | 24,95 | 1,42% |
|
OMV AG | 43,68 | 0,28% |
|
Österreichische Post AG | 29,30 | 0,00% |
|
PORR AG | 29,60 | 0,51% |
|
Raiffeisen | 29,62 | 0,47% |
|
Schoeller-Bleckmann | 26,50 | -0,56% |
|
Vienna Insurance | 47,20 | -1,87% |
|
voestalpine AG | 31,66 | -1,62% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 675,21 | 0,00% |