Index-Performance |
13.02.2025 09:30:11
|
SPI aktuell: SPI zum Handelsstart freundlich
Um 09:12 Uhr erhöht sich der SPI im SIX-Handel um 0,77 Prozent auf 17 008,05 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,237 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,894 Prozent höher bei 17 028,39 Punkten in den Handel, nach 16 877,43 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tagestief bei 17 008,05 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 17 050,04 Punkten lag.
SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den SPI bereits um 1,76 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 13.01.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15 595,21 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 13.11.2024, wies der SPI einen Wert von 15 583,76 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 13.02.2024, erreichte der SPI einen Wert von 14 581,33 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 9,60 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17 050,04 Punkte. Bei 15 453,24 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Leclanche (Leclanché SA) (+ 7,14 Prozent auf 0,30 CHF), Nestlé (+ 5,03 Prozent auf 82,74 CHF), Idorsia (+ 3,70 Prozent auf 0,77 CHF), Molecular Partners (+ 3,31 Prozent auf 4,52 CHF) und Geberit (+ 2,45 Prozent auf 526,00 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Swisscom (-3,52 Prozent auf 507,50 CHF), ASMALLWORLD (-1,52 Prozent auf 1,30 CHF), APG SGA (-1,40 Prozent auf 212,00 CHF), Novartis (-1,25 Prozent auf 96,58 CHF) und Novavest Real Estate (-1,11 Prozent auf 35,60 CHF).
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI sticht die Nestlé-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1 238 794 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 258,294 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus
2025 präsentiert die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 10,29 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Nachrichten
09:30 |
SPI aktuell: SPI zum Handelsstart freundlich (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: Letztendlich Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: So performt der SPI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Zürich in Rot: Das macht der SPI mittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
SIX-Handel: SPI zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI schließt im Plus (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Zürich: SPI legt nachmittags zu (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Mittag Pluszeichen im SPI (finanzen.at) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% |
|
APG SGA S.A. | 247,00 | -2,37% |
|
ASMALLWORLD AG | 1,80 | -21,74% |
|
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Idorsia AG | 19,80 | 8,20% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 1,54 | -0,32% |
|
Molecular Partners AG | 12,90 | -25,86% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Novartis AG | 80,10 | -0,27% |
|
Novavest Real Estate AG | 36,00 | 0,00% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% |
|
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 083,58 | 1,22% |