SPI-Marktbericht |
06.01.2025 17:59:15
|
SPI aktuell: SPI steigt zum Ende des Montagshandels
Am Montag kletterte der SPI via SIX zum Handelsschluss um 0,63 Prozent auf 15 616,72 Punkte. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,085 Bio. Euro. In den Montagshandel ging der SPI 0,222 Prozent fester bei 15 552,82 Punkten, nach 15 518,44 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SPI bis auf 15 616,72 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 15 482,59 Zählern.
SPI seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 06.12.2024, wies der SPI einen Stand von 15 693,91 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, bewegte sich der SPI bei 16 033,56 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.01.2024, bewegte sich der SPI bei 14 584,24 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Meyer Burger Technology (+ 11,32 Prozent auf 2,34 CHF), Evolva (+ 10,09 Prozent auf 1,20 CHF), ams-OSRAM (+ 8,04 Prozent auf 6,80 CHF), SHL Telemedicine (+ 7,00 Prozent auf 2,60 CHF) und Sensirion (+ 6,99 Prozent auf 59,70 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Curatis (-7,94 Prozent auf 11,60 CHF), Idorsia (-7,66 Prozent auf 0,90 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-7,46 Prozent auf 18,60 CHF), Relief Therapeutics (-5,68 Prozent auf 4,15 CHF) und Compagnie Financiere Tradition (-5,50 Prozent auf 180,50 CHF).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SPI auf
Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 7 293 114 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 231,317 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
SPI-Fundamentaldaten
2025 präsentiert die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,00 Prozent bei der Adecco SA-Aktie an.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meyer Burger Technology AGmehr Nachrichten
04.02.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI zeigt sich zum Start schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: So performt der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SPI aktuell (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI gibt schlussendlich nach (finanzen.at) | |
30.01.25 |
SPI-Wert Meyer Burger Technology-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Meyer Burger Technology von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
30.01.25 |
Gewinne in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
29.01.25 |
Gewinne in Zürich: SPI zum Start freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Meyer Burger Technology AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 52,56 | 1,70% | |
ams-OSRAM AG | 6,85 | 0,00% | |
Compagnie Financiere Tradition S.A. | 89,80 | -7,61% | |
Curatis AG | 12,60 | -3,08% | |
Evolva Holding AG | 0,00 | 0,00% | |
Idorsia AG | 19,80 | 8,20% | |
Meyer Burger Technology AG | 0,00 | 0,00% | |
Pierer Mobility (ex KTM Industries) | 17,80 | -1,11% | |
Relief Therapeutics Holding AG | 0,00 | 0,00% | |
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 245,00 | -0,08% | |
Sensirion Holding AG | 30,75 | -7,10% | |
SHL Telemedicine | 2,50 | -0,40% | |
Swiss Prime Site AG | 75,95 | 2,01% | |
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% | |
UBS | 10,46 | -0,48% |
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 685,55 | 0,78% |