25.09.2013 21:18:00
|
Smiths Detection präsentiert neuen Dual-View-Röntgenscanner für Sicherheitskontrollen
Smiths Detection startet heute mit dem fortschrittlichen Dual-View-Röntgenscanner HI-SCAN 6040-2is für die automatische Sprengstofferkennung im Rahmen von Sicherheitskontrollen, bei denen Taschen und persönliche Sachen durchleuchtet werden.
Mit kompakten Abmessungen und einem Gewicht von weniger als 850 kg passt das neue hoch produktive System durch Türen von 900 mm und ermöglicht eine einfache Installation in Bereichen mit beschränkter Fläche.
Der HI-SCAN 6040-2is ist in der Lage, 35 mm Stahl zu durchleuchten und bietet eine anwenderfreundliche Schnittstelle zur Unterstützung der Auffindung von illegalen Objekten und Sprengstoffen. Das System ist als Standardvariante und auch in Hochauflösung verfügbar und wird in der Regel an Flughäfen, in Regierungsgebäuden, Hotels und anderen kritischen Infrastrukturpunkten eingesetzt.
Ian May, Senior Vice President, Global Sales, bei Smiths Detection, kommentierte: "Der HI-SCAN 6040-2is wird Aufsehen im Markt erregen. Die Kombination aus geringen Abmessungen und hochwertigen Features, wie hervorragende Bildqualität und außergewöhnliche Penetration für ein erschwingliches und anpassungsfähiges System ist ideal für die globalen Märkte geeignet."
Der HI-SCAN 6040-2is bietet zudem verschiedene Monitoroptionen, die auf der Anlage platziert oder mit einer Wandhalterung für den Fernbetrieb befestigt werden können.
Smiths Detection bietet fortgeschrittene Sicherheitslösungen für zivile und militärische Anwendungsbereiche in aller Welt. Das Unternehmen entwickelt und produziert staatlich regulierte Technologieprodukte zum Auffinden und zur Bestimmung von Sprengstoffen, chemischen und biologischen Schadstoffen, radiologischen und nuklearen Bedrohungen, Waffen, Drogen und Schmuggelware. Das Unternehmen gehört zur Smiths Group, einem weltweit führenden Anbieter integrierter und fortgeschrittener Technologien für die Entdeckung von Gefahrstoffen und Schmuggelware, für die Energiebranche, die Herstellung medizinischer Geräte, Kommunikationssysteme und technische Komponenten. Die Smiths Group beschäftigt etwa 23.000 Mitarbeiter in über 50 Ländern.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Smiths PLCmehr Nachrichten
17.02.25 |
FTSE 100-Papier Smiths-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Smiths von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Handel in London: FTSE 100 zeigt sich am Dienstagmittag leichter (finanzen.at) | |
10.02.25 |
FTSE 100-Titel Smiths-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Smiths von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
04.02.25 |
FTSE 100 aktuell: FTSE 100 sackt zum Start des Dienstagshandels ab (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Activist Elliott built stake in Smiths Group ahead of break-up announcement (Financial Times) | |
03.02.25 |
FTSE 100-Titel Smiths-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Smiths-Investment von vor 5 Jahren verdient (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Optimismus in London: FTSE 100 schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
31.01.25 |
Pluszeichen in London: FTSE 100 am Nachmittag freundlich (finanzen.at) |
Analysen zu Smiths PLCmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Smiths PLC | 24,86 | -0,48% |
|