Funktionen integrieren |
17.11.2021 13:11:39
|
Slack will Funktionen mit Baukasten-System schneller erweitern
Die umgebaute Slack-Plattform soll dafür sorgen, dass die von Software-Anbietern entwickelten Funktionsblöcke miteinander kompatibel sind. Ein Ziel dabei ist, Abläufe im Hintergrund zu automatisieren. Bekommt etwa ein Mitarbeiter per Slack einen freien Tag genehmigt, soll das auch ohne weiteren Handlungsbedarf direkt im Personalmanagement-Programm der Firma vermerkt werden können. Das Baukasten-System soll im kommenden Jahr eingeführt werden, ein genaueres Datum nannte Slack am Mittwoch nicht.
Das verstärkte Arbeiten von Zuhause aus in der Corona-Pandemie hat Slack einen kräftigen Schub beschert. Die Firma wurde im Sommer in einem rund 28 Milliarden US-Dollar (24,7 Mrd Euro) schweren Deal von Salesforce übernommen, einem Spezialisten für Unternehmenssoftware und Konkurrenten des deutschen SAP-Konzerns. Slack arbeitet schon seit einiger Zeit daran, das Geschäft über Büro-Chats hinaus auszubauen.
/so/DP/ngu
SAN FRANCISCO (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Slackmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Slackmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Salesforce | 304,20 | -1,89% |
|
SAP SE | 274,30 | -0,71% |
|