SHL Telemedicine Aktie
WKN: 589969 / ISIN: IL0010855885
Kursentwicklung |
24.01.2024 09:29:15
|
SIX-Handel: SPI zum Start des Mittwochshandels freundlich
Am Mittwoch steigt der SPI um 09:12 Uhr via SIX um 0,14 Prozent auf 14 554,09 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,971 Bio. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,265 Prozent auf 14 571,55 Punkte an der Kurstafel, nach 14 533,04 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SPI bei 14 571,55 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 14 544,84 Punkten.
So bewegt sich der SPI seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verlor der SPI bereits um 0,449 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.12.2023, stand der SPI bei 14 581,43 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 24.10.2023, verzeichnete der SPI einen Stand von 13 603,38 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.01.2023, notierte der SPI bei 14 650,22 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2024 gab der Index bereits um 0,108 Prozent nach. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 14 743,38 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 455,60 Punkten registriert.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Swiss Steel (ex Schmolz + Bickenbach) (+ 8,19 Prozent auf 0,09 CHF), Addex Therapeutics (+ 7,69 Prozent auf 0,06 CHF), ONE swiss bank (+ 7,28 Prozent auf 3,24 CHF), ObsEva (+ 7,14 Prozent auf 0,06 CHF) und Orascom Development (+ 4,86 Prozent auf 4,75 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen Spexis (-7,21 Prozent auf 0,41 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-5,77 Prozent auf 0,49 CHF), SHL Telemedicine (-3,51 Prozent auf 5,50 CHF), DocMorris (-2,43 Prozent auf 78,35 CHF) und GAM (-2,31 Prozent auf 0,38 CHF).
Diese SPI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Meyer Burger-Aktie. 2 373 953 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Nestlé mit 267,225 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Im SPI hat die Orascom Development-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 5,12 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die höchste Dividendenrendite fällt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,43 Prozent bei der OC Oerlikon-Aktie an.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ONE swiss bankmehr Nachrichten
27.05.25 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SPI zum Handelsende steigen (finanzen.at) | |
23.05.25 |
Börse Zürich: SPI mittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
22.05.25 |
SPI-Wert ONE swiss bank-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in ONE swiss bank von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Montagshandel in Zürich: SPI zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht Gewinne (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Handel in Zürich: SPI am Mittag mit Verschnaufpause (finanzen.at) | |
24.04.25 |
SPI-Papier ONE swiss bank-Aktie: So viel Verlust hätte eine ONE swiss bank-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
23.04.25 |
Aufschläge in Zürich: Letztendlich Gewinne im SPI (finanzen.at) |
Analysen zu SHL Telemedicinemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,06 | 16,35% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 6,11 | 0,33% |
|
GAM AG | 0,20 | 33,93% |
|
Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | 0,00% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 78,56 | 0,80% |
|
ObsEva AG | 0,00 | 0,00% |
|
OC Oerlikon Corporation AG | 2,86 | 0,49% |
|
Orascom Development AG | 12,30 | -2,07% |
|
SHL Telemedicine | 0,90 | -11,76% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 17 008,91 | 1,55% |