Zwahlen et Mayr Aktie
WKN: 590380 / ISIN: CH0002661731
Index-Performance im Fokus |
15.02.2024 15:59:53
|
SIX-Handel: So bewegt sich der SPI nachmittags
Am Donnerstag gewinnt der SPI um 15:42 Uhr via SIX 0,61 Prozent auf 14 773,62 Punkte. Die SPI-Mitglieder sind damit 1,930 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,306 Prozent auf 14 728,69 Punkte an der Kurstafel, nach 14 683,78 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SPI bei 14 776,34 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 14 723,50 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des SPI
Seit Beginn der Woche verbucht der SPI bislang ein Plus von 1,44 Prozent. Vor einem Monat, am 15.01.2024, stand der SPI noch bei 14 594,60 Punkten. Vor drei Monaten, am 15.11.2023, lag der SPI-Kurs bei 14 096,63 Punkten. Der SPI wies vor einem Jahr, am 15.02.2023, einen Wert von 14 517,04 Punkten auf.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 1,40 Prozent nach oben. Bei 14 931,98 Punkten schaffte es der SPI bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 455,60 Punkten verzeichnet.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit Kinarus (+ 13,33 Prozent auf 0,01 CHF), Spexis (+ 12,00 Prozent auf 0,18 CHF), Zwahlen et Mayr SA (+ 8,62 Prozent auf 126,00 CHF), ams (+ 5,37 Prozent auf 2,28 CHF) und Comet (+ 4,51 Prozent auf 320,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen hingegen Temenos (-27,15 Prozent auf 64,46 CHF), Adval Tech (-7,21 Prozent auf 103,00 CHF), Arundel (-5,94 Prozent auf 0,19 CHF), GAM (-5,07 Prozent auf 0,35 CHF) und Klingelnberg (-4,58 Prozent auf 16,65 CHF) unter Druck.
Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Kinarus-Aktie. 42 905 767 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 265,937 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der SPI-Werte im Fokus
Unter den SPI-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Orascom Development-Aktie mit 4,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die mobilezone-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,42 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Zwahlen et Mayr SAmehr Nachrichten
19.09.25 |
Gewinne in Zürich: SPI schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel: SPI in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Am Mittag Gewinne im SPI (finanzen.at) | |
19.09.25 |
SPI-Papier Zwahlen et Mayr SA-Aktie: So viel hätte eine Investition in Zwahlen et Mayr SA von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI legt letztendlich zu (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Dienstagshandel in Zürich: SPI schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
16.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
12.09.25 |
SPI-Titel Zwahlen et Mayr SA-Aktie: So viel hätte eine Investition in Zwahlen et Mayr SA von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) |
Analysen zu Klingelnberg AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adval Tech AG | 46,40 | 8,92% |
|
Comet Holding AG | 220,00 | -1,12% |
|
GAM AG | 0,12 | 2,81% |
|
Klingelnberg AG | 13,00 | 0,00% |
|
mobilezone ag | 11,48 | -0,35% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 76,52 | -0,83% |
|
Orascom Development AG | 12,30 | -2,07% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 294,20 | -1,41% |
|
Temenos AG | 68,45 | -0,65% |
|
Zwahlen et Mayr SA | 180,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 660,77 | -0,85% |