Roche Aktie
WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113
SIX-Handel im Blick |
01.07.2025 15:58:59
|
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI verbucht am Nachmittag Abschläge
Am Dienstag verliert der SPI um 15:42 Uhr via SIX 0,40 Prozent auf 16 468,43 Punkte. Insgesamt kommt der SPI damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,130 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,218 Prozent auf 16 570,65 Punkte an der Kurstafel, nach 16 534,67 Punkten am Vortag.
Der SPI verzeichnete bei 16 425,39 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 16 574,55 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des SPI
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, bei 16 850,29 Punkten. Vor drei Monaten, am 01.04.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16 912,97 Punkten. Der SPI stand noch vor einem Jahr, am 01.07.2024, bei 15 989,43 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 6,12 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17 386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten registriert.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit SHL Telemedicine (+ 5,09 Prozent auf 1,96 CHF), lastminutecom (+ 4,32 Prozent auf 16,90 CHF), DocMorris (+ 4,16 Prozent auf 6,64 CHF), Curatis (+ 3,98 Prozent auf 11,75 CHF) und Groupe Minoteries SA (+ 3,48 Prozent auf 238,00 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen GAM (-10,78 Prozent auf 0,09 CHF), Montana Aerospace (-5,59 Prozent auf 24,50 CHF), Sensirion (-4,26 Prozent auf 80,90 CHF), Edisun Power Europe (-3,77 Prozent auf 51,00 CHF) und Medartis (-3,47 Prozent auf 78,00 CHF).
Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 831 367 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 234,418 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
In diesem Jahr präsentiert die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Unter den Aktien im Index verzeichnet die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,86 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
28.07.25 |
SPI-Titel BB Biotech-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in BB Biotech von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verbucht zum Ende des Freitagshandels Verluste (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI schwächelt am Freitagnachmittag (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SPI am Mittag (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Handel in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
25.07.25 |
EQS-Adhoc: BB Biotech AG veröffentlicht Zwischenbericht (EQS Group) | |
25.07.25 |
EQS-Adhoc: BB Biotech AG publishes its interim report (EQS Group) | |
25.07.25 |
EQS-News: BB Biotech Q2 2025: outperforms Nasdaq Biotech Index; strong USD returns, currency drag in CHF (EQS Group) |
Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
BB Biotech AG | 34,40 | 2,08% |
|
Curatis AG | 11,25 | 4,65% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 8,37 | 0,90% |
|
DOTTIKON ES HOLDING AG | 342,00 | -0,87% |
|
Edisun Power Europe AG | 48,40 | 1,26% |
|
GAM AG | 0,10 | -1,17% |
|
Groupe Minoteries SA | 234,00 | 0,00% |
|
lastminute.com N.V. | 16,90 | -0,59% |
|
Medartis Holding AG | 87,50 | -0,46% |
|
Montana Aerospace | 28,40 | -3,40% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,79 | 20,56% |
|
Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 296,00 | 0,14% |
|
Sensirion Holding AG | 88,20 | -1,12% |
|
SHL Telemedicine | 1,52 | -1,94% |
|
UBS | 33,17 | 1,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 657,24 | -0,18% |