BB Biotech Aktie
WKN DE: A0NFN3 / ISIN: CH0038389992
Index-Bewegung |
14.05.2025 15:59:16
|
Schwacher Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittwochnachmittag
Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 15:42 Uhr um 0,02 Prozent tiefer bei 16 672,35 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,170 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,152 Prozent leichter bei 16 650,93 Punkten in den Mittwochshandel, nach 16 676,24 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SPI lag am Mittwoch bei 16 711,22 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 16 613,08 Punkten erreichte.
SPI-Entwicklung im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 0,423 Prozent. Vor einem Monat, am 14.04.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 15 452,75 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.02.2025, erreichte der SPI einen Wert von 17 038,80 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.05.2024, stand der SPI bei 15 739,11 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 7,44 Prozent. Bei 17 386,61 Punkten erreichte der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14 361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI
Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Zehnder A (+ 10,40 Prozent auf 63,70 CHF), Adval Tech (+ 7,84 Prozent auf 55,00 CHF), Meyer Burger Technology (+ 5,00 Prozent auf 1,43 CHF), Addex Therapeutics (+ 4,93 Prozent auf 0,06 CHF) und Cicor Technologies (+ 4,74 Prozent auf 121,50 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil DocMorris (-7,89 Prozent auf 9,10 CHF), Alcon (-7,42 Prozent auf 73,32 CHF), Jungfraubahn (-3,96 Prozent auf 189,00 CHF), Stadler Rail (-3,61 Prozent auf 21,38 CHF) und SHL Telemedicine (-3,25 Prozent auf 1,94 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SPI
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 1 724 866 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 232,810 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Die BB Biotech-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,22 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BB Biotech AGmehr Nachrichten
14.05.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Gewinne in Zürich: SPI klettert mittags (finanzen.at) | |
14.05.25 |
Schwache Performance in Zürich: SPI verbucht zum Start Abschläge (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI fällt zum Handelsende (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI verbucht am Dienstagnachmittag Verluste (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Börse Zürich in Grün: SPI klettert (finanzen.at) | |
13.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI zum Handelsstart steigen (finanzen.at) |
Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Addex Therapeutics Ltd. | 0,06 | -4,27% |
|
Adval Tech AG | 52,50 | -2,78% |
|
Alcon AG | 80,00 | -5,90% |
|
BB Biotech AG | 30,10 | -1,31% |
|
Cicor Technologies Ltd. | 120,50 | 0,00% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 10,73 | 5,09% |
|
GAM AG | 0,10 | 0,40% |
|
Jungfraubahn AG (N) | 199,40 | -3,44% |
|
Meyer Burger Technology AG | 1,58 | 12,06% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 90,54 | -0,77% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,18 | -1,13% |
|
SHL Telemedicine | 1,95 | -2,75% |
|
Stadler Rail | 22,50 | -4,86% |
|
UBS | 29,32 | 1,07% |
|
Zehnder AG (A) | 60,20 | -0,82% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 647,86 | -0,17% |