Swiss Re Aktie

Swiss Re für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Index-Bewegung 12.08.2025 12:27:07

Schwacher Wochentag in Zürich: SMI notiert im Minus

Schwacher Wochentag in Zürich: SMI notiert im Minus

Am Dienstag gibt der SMI um 12:10 Uhr via SIX um 0,05 Prozent auf 11 864,21 Punkte nach. Damit sind die enthaltenen Werte 1,354 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,190 Prozent fester bei 11 892,57 Punkten in den Dienstagshandel, nach 11 869,99 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 11 895,86 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 11 862,53 Punkten.

SMI-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, wurde der SMI mit 11 937,42 Punkten gehandelt. Der SMI wies vor drei Monaten, am 12.05.2025, einen Wert von 12 219,63 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 12.08.2024, lag der SMI-Kurs bei 11 873,71 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 2,07 Prozent aufwärts. Bei 13 199,05 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 10 699,66 Punkte.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SMI

Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich derzeit Novartis (+ 0,86 Prozent auf 96,85 CHF), Zurich Insurance (+ 0,77 Prozent auf 575,60 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,68 Prozent auf 53,62 CHF), Swiss Life (+ 0,32 Prozent auf 890,60 CHF) und Sonova (+ 0,31 Prozent auf 224,70 CHF). Unter Druck stehen im SMI derweil Logitech (-1,40 Prozent auf 77,68 CHF), UBS (-0,81 Prozent auf 31,65 CHF), Sika (-0,71 Prozent auf 188,75 CHF), Richemont (-0,65 Prozent auf 129,25 CHF) und Roche (-0,45 Prozent auf 245,20 CHF).

SMI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 466 110 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 208,143 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SMI-Aktien im Fokus

Die Swiss Re-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10,99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,16 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

Analysen zu Swiss Life AG (N)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 60,78 0,60% ABB (Asea Brown Boveri)
Logitech S.A. 93,90 -0,15% Logitech S.A.
Novartis AG 104,20 -0,90% Novartis AG
Richemont 162,80 2,78% Richemont
Roche AG (Genussschein) 265,20 -2,18% Roche AG (Genussschein)
Sika AG 191,40 0,47% Sika AG
Sonova AG 245,00 -2,04% Sonova AG
Swiss Life AG (N) 896,40 0,90% Swiss Life AG (N)
Swiss Re AG 150,80 0,97% Swiss Re AG
UBS 35,97 1,18% UBS
Zurich Insurance AG (Zürich) 600,80 0,17% Zurich Insurance AG (Zürich)

Indizes in diesem Artikel

SMI 12 102,61 -0,19%