SHL Telemedicine Aktie
WKN: 589969 / ISIN: IL0010855885
Index-Bewegung |
22.04.2025 12:27:28
|
Schwacher Handel in Zürich: SPI fällt
Am Dienstag notiert der SPI um 12:09 Uhr via SIX 0,01 Prozent tiefer bei 15 703,07 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,081 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,140 Prozent auf 15 682,99 Punkte an der Kurstafel, nach 15 705,01 Punkten am Vortag.
Der SPI erreichte heute sein Tageshoch bei 15 727,09 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 15 604,58 Punkten lag.
So bewegt sich der SPI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.03.2025, lag der SPI-Kurs bei 17 290,98 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.01.2025, wurde der SPI auf 16 267,45 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 22.04.2024, betrug der SPI-Kurs 15 102,72 Punkte.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 1,19 Prozent aufwärts. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SPI-Top-Flop-Liste
Die stärksten Einzelwerte im SPI sind derzeit Xlife Sciences (+ 25,50 Prozent auf 25,10 CHF), Meyer Burger Technology (+ 15,14 Prozent auf 1,70 CHF), ASMALLWORLD (+ 6,60 Prozent auf 1,13 CHF), HOCN (ex HOCHDORF) (+ 5,71 Prozent auf 1,22 CHF) und SHL Telemedicine (+ 5,00 Prozent auf 2,10 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Relief Therapeutics (-7,45 Prozent auf 2,36 CHF), Dätwyler (-5,27 Prozent auf 111,40 CHF), Bellevue (-4,88 Prozent auf 7,80 CHF), Georg Fischer (-4,57 Prozent auf 55,30 CHF) und DocMorris (-4,31 Prozent auf 19,52 CHF) unter Druck.
Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 1 827 227 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 242,503 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Titel
Die Relief Therapeutics-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SPI-Werten. Die BB Biotech-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,12 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu SHL Telemedicinemehr Nachrichten
09.05.25 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
09.05.25 |
Freundlicher Handel: SPI verbucht am Freitagmittag Zuschläge (finanzen.at) | |
09.05.25 |
SIX-Handel: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
08.05.25 |
SPI-Wert SHL Telemedicine-Aktie: So viel hätten Anleger an einem SHL Telemedicine-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.at) | |
02.05.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Anleger lassen SPI letztendlich steigen (finanzen.at) | |
01.05.25 |
SPI-Titel SHL Telemedicine-Aktie: So viel Verlust hätte ein SHL Telemedicine-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) |
Analysen zu SHL Telemedicinemehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ASMALLWORLD AG | 1,14 | -3,39% |
|
BB Biotech AG | 30,60 | -2,08% |
|
Bellevue AG | 9,84 | 9,82% |
|
Bystronic (ex Conzzeta) | 287,00 | 7,29% |
|
Dätwyler AG | 127,40 | 3,75% |
|
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 19,41 | -3,91% |
|
Georg Fischer AG | 68,45 | 2,39% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,63 | 7,59% |
|
Meyer Burger Technology AG | 1,46 | 2,10% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 92,10 | -1,64% |
|
Relief Therapeutics Holding AG | 2,18 | -2,68% |
|
SHL Telemedicine | 2,05 | -1,44% |
|
UBS | 28,81 | 3,48% |
|
Xlife Sciences AG | 21,00 | 2,44% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 721,01 | 1,05% |