RELX Aktie
WKN DE: A0M95J / ISIN: GB00B2B0DG97
Index im Fokus |
17.09.2025 17:58:45
|
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 liegt letztendlich im Minus
Der STOXX 50 schloss den Mittwochshandel nahezu unverändert (minus 0,01 Prozent) bei 4 537,15 Punkten ab. In den Handel ging der STOXX 50 0,094 Prozent stärker bei 4 541,71 Punkten, nach 4 537,45 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 550,23 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Mittwoch 4 531,07 Einheiten.
Jahreshoch und Jahrestief des STOXX 50
Seit Beginn der Woche fiel der STOXX 50 bereits um 0,841 Prozent zurück. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 wurde am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, mit 4 553,93 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 17.06.2025, wies der STOXX 50 4 490,76 Punkte auf. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 17.09.2024, einen Stand von 4 425,69 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 legte der Index bereits um 4,57 Prozent zu. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4 826,72 Punkten. Bei 3 921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
STOXX 50-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit SAP SE (+ 3,20 Prozent auf 217,70 EUR), HSBC (+ 1,32 Prozent auf 10,15 GBP), Roche (+ 0,77 Prozent auf 260,40 CHF), RELX (+ 0,73 Prozent auf 34,50 GBP) und GSK (+ 0,72 Prozent auf 14,74 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil UniCredit (-4,56 Prozent auf 64,23 EUR), Intesa Sanpaolo (-2,19 Prozent auf 5,41 EUR), Richemont (-2,15 Prozent auf 148,20 CHF), Rolls-Royce (-1,28 Prozent auf 11,16 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,00 Prozent auf 55,22 CHF).
Die teuersten Konzerne im STOXX 50
Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 15 500 198 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 mit 286,861 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 7,78 erwartet. Mit 6,85 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
08.10.25 |
SIX-Handel: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im SLI (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Zürich: SMI legt zu (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Zürich in Grün: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SLI aktuell: SLI mittags im Plus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 am Mittag in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu RELX PLC (ex Reed Elsevier)mehr Analysen
06.10.25 | RELX Buy | UBS AG | |
11.09.25 | RELX Outperform | Bernstein Research | |
08.09.25 | RELX Outperform | Bernstein Research | |
28.07.25 | RELX Hold | Deutsche Bank AG | |
25.07.25 | RELX Overweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,24 | 0,64% |
|
ASML NV | 850,90 | -0,92% |
|
BNP Paribas S.A. | 75,45 | 0,94% |
|
GSK PLC Registered Shs | 18,78 | 1,29% |
|
HSBC Holdings plc | 12,32 | 0,98% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | 1,31% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,80 | 0,57% |
|
RELX PLC (ex Reed Elsevier) | 39,40 | 1,86% |
|
Richemont | 170,40 | 4,12% |
|
Roche AG (Genussschein) | 291,30 | 0,97% |
|
Rolls-Royce Plc | 13,54 | 1,65% |
|
SAP SE | 238,25 | 1,28% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,18 | 1,61% |
|
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4 791,49 | 0,88% |