SIX-Handel im Blick |
16.11.2023 17:57:03
|
Schwache Performance in Zürich: SPI zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter
Zum Handelsschluss bewegte sich der SPI im SIX-Handel 0,58 Prozent tiefer bei 14 014,24 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,857 Bio. Euro. Zum Start des Donnerstagshandels standen Verluste von 0,076 Prozent auf 14 085,97 Punkte an der Kurstafel, nach 14 096,63 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SPI bei 14 014,24 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 14 111,10 Punkten.
SPI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn gewann der SPI bereits um 0,882 Prozent. Vor einem Monat, am 16.10.2023, wurde der SPI auf 14 235,61 Punkte taxiert. Der SPI wies vor drei Monaten, am 16.08.2023, einen Wert von 14 498,19 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.11.2022, wurde der SPI mit 13 987,46 Punkten berechnet.
Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2023 bereits um 0,214 Prozent nach unten. Der SPI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 15 314,62 Punkten. Bei 13 451,76 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Gewinner und Verlierer im SPI
Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich aktuell Kinarus (+ 33,33 Prozent auf 0,00 CHF), Talenthouse (+ 30,00 Prozent auf 0,01 CHF), Crealogix (+ 17,47 Prozent auf 58,50 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (+ 12,43 Prozent auf 3,89 CHF) und Schlatter Industries (+ 9,52 Prozent auf 23,00 CHF). Am anderen Ende der SPI-Liste stehen derweil Spexis (-9,58 Prozent auf 0,03 CHF), Meyer Burger (-6,03 Prozent auf 0,26 CHF), lastminutecom (-5,86 Prozent auf 24,90 CHF), Tornos SA (-5,11 Prozent auf 5,20 CHF) und PolyPeptide (-5,00 Prozent auf 20,16 CHF) unter Druck.
Die teuersten SPI-Unternehmen
Im SPI ist die Kinarus-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 61 658 000 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 267,058 Mrd. Euro im SPI den größten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SPI-Titel im Blick
Die Achiko-Aktie weist mit 0,00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Die OC Oerlikon-Aktie offeriert Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,21 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Meyer Burgermehr Nachrichten
28.01.25 |
Meyer Burger sells subsidiary Pasan (EQS Group) | |
28.01.25 |
Meyer Burger verkauft Tochtergesellschaft Pasan (EQS Group) | |
18.01.25 |
Meyer Burger extends and upsizes bridge facility to facilitate strategic M&A process (EQS Group) | |
18.01.25 |
Meyer Burger verlängert und erhöht die Brückenfinanzierungsfazilität, um strategischen M&A-Prozess zu ermöglichen (EQS Group) | |
06.12.24 |
Meyer Burger secures USD 39.48 million bridge financing to stabilize business and provide liquidity runway as negotiations with DESRI and bondholders progress (EQS Group) | |
15.11.24 |
Meyer Burger erhält Kündigungsschreiben von ihrem grössten Kunden DESRI (EQS Group) | |
15.11.24 |
Meyer Burger receives notice of termination from its largest customer, DESRI (EQS Group) | |
31.10.24 |
Meyer Burger veröffentlicht Halbjahresbericht (EQS Group) |
Analysen zu Meyer Burgermehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Achiko AG | 0,00 | -27,78% | |
Crealogix | 62,50 | 4,17% | |
Kuros (Kuros Biosciences) | 1,61 | -13,67% | |
lastminute.com N.V. | 16,10 | 0,00% | |
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% | |
OC Oerlikon Corporation AG | 10,72 | 3,47% | |
PolyPeptide | 24,20 | -3,59% | |
Schlatter Industries AG | 21,60 | -0,92% | |
SHL Telemedicine | 2,51 | -0,79% | |
Spexis Ltd. (ex Polyphor) | 10,36 | 4,23% | |
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 555,62 | -0,50% |