06.11.2014 21:38:00

Schwäbische Zeitung: Kommentar: Ungerechtes Recht

Ravensburg (ots) - Steueroasen gelten unter den Staaten als Nestbeschmutzer. Sie ziehen Kapital an sich und verhindern Steuerzahlungen im eigenen Land. Das empfinden die gelackmeierten Staaten - wie zum Beispiel Deutschland - als ungerecht. Ungerecht ist es auch, dass es, wie der Fall Luxemburg-Leaks zeigt, offenbar nur große Konzerne in den Genuss der geheimen und individuellen Steuerabsprachen mit der luxemburgischen Behörde kommen. Die kleinen, nicht international agierenden Unternehmen und nicht zuletzt auch der Privatmann, müssen ihre Steuern brav zahlen. Ganz nach dem Motto: Der Ehrliche ist der Dumme. Doch mal ganz ehrlich: Wenn die kleinen Unternehmer und selbst der einfache Steuerzahler die Möglichkeit dazu hätten, legal seinen Steuersatz auf 0,1 Prozent zu senken, würden sie es dann nicht auch tun?

Entweder gleiches Recht für alle, oder die Abschaffung von Privilegien sollte also die eigentliche Forderung sein. Denn auch wenn die Steuersparmodelle rechtens sind, ungerecht sind sie trotzdem.

OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2

Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!