09.04.2015 23:02:42
|
Schwäbische Zeitung: Die digitalen Schlachten kommen - Kommentar
Die Terrormiliz verfolgt mit diesen Aktionen neben der Einschüchterung zwei Ziele: Erstens die eigenen militärischen Niederlagen im Irak und in Syrien zu kaschieren. Zweitens durch die mediale Präsenz neue Dschihadisten zu rekrutieren. Denn der Nachschub an Männern und Frauen, die im Krieg ums Kalifat verheizt werden, soll nie versiegen.
Der IS ist nicht allmächtig, aber er verfügt über extrem viel Geld. Darum ist es vorstellbar, dass die Terrorgruppe einige fähige Computerexperten angeheuert hat, die dazu fähig sind, die Schwachstellen der westlichen Netzwerke zu attackieren. TV5 könnte erst der Anfang sein, zumal der IT-Schutz für viele Unternehmen und Organisationen ein exotischer Luxus bleibt. Auch in Deutschland. Wir haben also keine andere Wahl als aus diesem Angriff zu lernen und uns für die kommenden digitalen Schlachten besser zu rüsten.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!