21.10.2015 21:52:38
|
Schwäbische Zeitung: Bloß keine Symbolpolitik - Leitartikel
Krankheit in der Familie, gesperrte Zielflughäfen - es gibt viele Gründe, die Abschiebungen verhindern. Hinzu kommt: Manche Verwaltungen arbeiten schleppend. Dieses Versagen in der Abschiebepolitik konnte so lange gut gehen, wie Deutschland Aufnahmekapazitäten hatte. Diese stoßen jetzt an ihre Grenzen. Wenn selbst grüne Oberbürgermeister wie der Tübinger Boris Palmer fordern, dass die Zugangszahlen runter müssen, zeigt das den Ernst der Lage.
Angela Merkels inzwischen legendärer Satz "Wir schaffen das" wurde längst durch den Zusatz "wenn" ergänzt. Wenn Asylanträge schneller bearbeitet werden, wenn mehr abgeschoben wird - und wenn weniger Menschen in Deutschland Schutz suchen. Die deutsche Politik arbeitet, wenn auch spät, so doch fieberhaft daran, die Fluchtursachen zu bekämpfen, Geld in Flüchtlingslager zu bringen, um Flüchtlinge vor Ort zu halten, in Friedensmissionen zu vermitteln. Und natürlich ist es richtig, auch schneller und mehr Menschen abzuschieben.
In diesem Jahr wurden bis Ende Juni rund 8000 Rückführungen veranlasst, das sind 44 am Tag. Die lassen sich, selbst wenn die Zahl verdoppelt wird, auch ohne Transalls oder ohne Truppentransporter bewältigen. Sicher, die Politik will zeigen, dass sie etwas tut, sie muss Vertrauen zurückzugewinnen.
Noch hält die Regierung Merkel an ihrem Ziel fest, weiterhin Menschen Schutz zu gewähren, die ihn dringend brauchen. Deshalb muss sie härter gegen jene vorgehen, denen dieser Schutz nicht zusteht. Er sei stolz, dass die Bundesregierung Haltung bewahrt, "Contenance", sagte Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz. Dazu gehört Handeln statt Aktionismus.
OTS: Schwäbische Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/102275 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102275.rss2
Pressekontakt: Schwäbische Zeitung Redaktion Telefon: 0751/2955 1500 redaktion@schwaebische-zeitung.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!