13.06.2015 02:02:39

Saarbrücker Zeitung: Zwei Drittel aller Kita-Beschäftigten fühlen sich unterbezahlt - Untersuchung des DGB

Saarbrücken/Berlin (ots) - Zwei Drittel aller Kita-Erzieherinnen fühlen sich nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe) unterbezahlt. In allen anderen Berufen empfindet dagegen nur durchschnittlich jeder Zweite eine starke Diskrepanz zwischen der eigenen Arbeitsleistung und der Vergütung. Das Blatt beruft sich für seine Angaben auf eine noch unveröffentlichte Sonderauswertung des DGB-Index Gute Arbeit.

Demnach sind 96 Prozent der Kita-Beschäftigten davon überzeugt, mit ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten. Gleichzeitig beklagen knapp 40 Prozent, dass sie wegen des großen Arbeitspensums zu Abstrichen bei der Arbeitsqualität gezwungen seien. Nur jede dritte Erzieherin geht davon aus, im Beruf bis zur Rente durchzuhalten.

"Wir brauchen dringend eine Aufwertung, die der gesellschaftlichen Bedeutung sozialer und erzieherischer Berufe gerecht wird", sagte DGB-Vorstandmitglied Annelie Buntenbach der Zeitung. In den Tarifverhandlungen der vergangenen Wochen hätten die Arbeitgeber aber noch keinen Vorschlag gemacht, der diesem Ziel gerecht werde.

OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2

Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!