12.02.2016 17:07:38

Saarbrücker Zeitung: IW-Chef Hüther mahnt politische Konsequenzen aus "Tragfähigkeitsbericht" an - Rente mit 67 kein Tabu

Saarbrücken (ots) - Der Chef des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat die Politik ermahnt, den aktuellen "Tragfähigkeitsbericht" zur Entwicklung der Staatsverschuldung ernst zu nehmen. "Der Bericht ist keine Schwarzmalerei", sagte Hüther der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe). Denn darin werde untersucht, wie die Schuldendynamik zur gesamtwirtschaftlichen Leistungsfähigkeit passe.

So könne zum Beispiel die Rente mit 67 "nicht das letzte Wort sein", meinte Hüther. "Spätestens 2029, wenn sie voll greift, wird man sich über eine weitere Heraufsetzung unterhalten müssen, denn die Menschen leben immer länger".

Die Flüchtlinge könnten den demografischen Wandel zwar verzögern, aber nicht stoppen, "zumal eine starke und fortlaufende Zuwanderung gesellschaftlich kaum zu verkraften wäre", erklärte Hüther.

OTS: Saarbrücker Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/57706 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_57706.rss2

Pressekontakt: Saarbrücker Zeitung Büro Berlin

Telefon: 030/226 20 230

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!