Flughafen Wien Aktie
WKN DE: A2AMK9 / ISIN: AT00000VIE62
|
17.09.2025 16:19:00
|
Ryanair zieht drei Flieger aus Wien ab und beklagt hohe Gebühren
Nach dem Rückzug von Wizz Air zieht auch die irische Billigfluglinie Ryanair 3 der 19 in Wien stationierten Flugzeuge ab. Rund 100 Mitarbeiter sind davon betroffen. Die Fluggesellschaft begründete den Schritt am Mittwoch in Wien mit Österreichs "exorbitanter Luftverkehrssteuer in Höhe von 12 Euro" und den "überhöhten Flughafengebühren in Wien". Drei Strecken - Billund, Santander und Tallinn - werden im Winterflugplan 2025 ganz eingestellt, andere Verbindungen ausgedünnt.
Ryanair-Chef schließt Rückzug aus Wien aus
Ryanair-Chef Michael O'Leary sagte, im nächsten Sommer könnten zwei weitere Maschinen Wien verlassen. Einen kompletten Rückzug schloss der irische Manager aber aus. Ryanair bleibe in Wien, werde aber nicht wachsen, solange die Kosten so hoch seien. Der Bundesregierung stellte O'Leary ein Wachstum um zehn Flugzeuge in Aussicht, sollte diese die Steuern und Gebühren senken.
Der Ryanair-Konkurrent Wizz Air hatte erst vergangene Woche angekündigt, alle seine fünf Flieger abzuziehen und die Basis in Wien zu schließen. Als Gründe für den Rückzug nennt die Airline ebenfalls deutlich gestiegene Flughafenentgelte, Steuern und Bodenabfertigungskosten in Wien sowie den strategischen Fokus auf Kernmärkte in Mittel- und Osteuropa.
Wizz Air und Ryanair waren 2018 nach der Insolvenz der Air-Berlin-Tochter Niki nach Wien gekommen und haben wie andere Billigairlines versucht, die Marktlücke zu füllen. Ryanair übernahm dazu die von Niki Lauda gegründete Niki-Nachfolgeairline Laudamotion. Die Folge war ein verlustreicher Kampf um Marktanteile, der Passagieren zeitweise sehr günstige Tickets beschert hatte.
O'Leary: Wizz-Air-Rückzug "war nur eine Frage der Zeit"
Diesen Preiskampf der Billigflieger habe Ryanair gewonnen. "Es war nur eine Frage der Zeit, bis die nicht ganz so billigen Airlines aufgeben und sich zurückziehen", meinte O'Leary. Mit heuer 6,6 Millionen Passagieren und 53 Routen ist Ryanair heute die größte Billigfluglinie am Flughafen Wien. "Wir bleiben Wien treu. Wir haben Laudamotion von Niki Lauda gekauft und vier bis fünf Jahre gebraucht, um das Chaos zu beseitigen. Wir schreiben Gewinne, wenn auch nicht besonders hohe."
pro/cri
ISIN IE00BYTBXV33 AT00000VIE62 WEB http://www.ryanair.com http://www.viennaairport.com
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Flughafen Wien AGmehr Nachrichten
|
09:29 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Mittwochshandel in Wien: ATX Prime schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Wien: So bewegt sich der ATX Prime am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Flughafen Wien-Schwechat gibt Plan für dritte Piste endgültig auf (APA) | |
|
26.11.25 |
Aufschläge in Wien: So bewegt sich der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
EQS-Adhoc: Flughafen Wien AG: Project for 3rd Runway will not be continued (EQS Group) | |
|
25.11.25 |
EQS-Adhoc: Flughafen Wien AG: Projekt 3. Piste wird nicht weitergeführt (EQS Group) |
Analysen zu Flughafen Wien AGmehr Analysen
| 05.06.25 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
| 19.02.25 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
| 03.09.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
| 04.06.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank | |
| 16.02.24 | Flughafen Wien | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
| Flughafen Wien AG | 55,00 | 1,85% |
|
| Ryanair | 28,23 | 1,66% |
|