12.08.2014 21:16:46
|
ROUNDUP: Spielemesse Gamescom startet in Köln
KÖLN (dpa-AFX) - Auf der Gamescom in Köln bringen Microsoft und Sony ihre neuen Spielekonsolen in Stellung. Bereits einen Tag vor dem offiziellen Beginn der Messe stellen die Unternehmen am Dienstag neue Spieletitel für die Playstation 4 und die Xbox One vor.
Microsoft kündigte am Dienstag eine Reihe von Games an, die exklusiv für die Xbox One herauskommen sollen. Dazu gehören Titel wie "Ori and the Blind Forrest", aber auch das neue Abenteuer der Pixelikone Lara Croft, "The Rise of The Tomb Raider". Exklusivität und neue Ideen gehörten zu den großen Trends in diesem Jahr, sagte Microsoft-Manager Gregor Bieler der dpa.
Wie lange Microsoft diese Exklusivität etwa bei "Tomb Raider" für seine Konsole wird halten können, bleibt abzuwarten. Auch Sony versucht mit Titeln allein für die Playstation 4 die Nutzer an seine Konsole zu binden. Die großen Entwicklerstudios haben aber naturgemäß weniger Interesse, die Zielgruppe ihrer Spiele künstlich zu begrenzen.
Viele Titel, die ab Mittwoch in Köln präsentiert werden, waren bereits auf der Spielemesse E3 im Juni in Los Angeles zu sehen. In Köln können die Messebesucher sie aber nun erstmals auch anspielen. Die neuen High-Tech-Spielzeuge ermöglichen gestochen scharfe Grafiken und neuartige Spielformen.
Sonys und Microsofts stationäre Konsolen sind seit gut einem halben Jahr auf dem Markt. Sonys neue Spielekonsole Playstation 4 hat sich seit dem Marktstart 10 Millionen Mal verkauft. Das sagte Jim Ryan, Präsident und Chef von Sony Computer Entertainment (SCEE) auf der Gamescom in Köln. Damit liegt der japanische Konzern im Wettstreit der Konsolen weit vorn: Rivale Microsoft verkaufte nach eigenen Angaben im etwa gleichen Zeitraum gut fünf Millionen seiner Xbox One.
Von den Konsolen verspricht sich die Branche einen kräftigen Schwung fürs Geschäft. Spiele für Smartphones und Tablets hätten den Markt eher erweitert, weil sie neue Nutzer begeistert hätten, sagte Electronic-Arts-Manager Peter Moore der dpa. "Wir stellen keine Abschwächung im Konsolen-Geschäft fest".
Zugleich sei die Industrie auf die Geldströme aus den Konsolen-Spielehits angewiesen, betonte Moore, der bei Electronic Arts für das Tagesgeschäft zuständig ist. "Wir geben jedes Jahr hunderte Millionen Dollar für die Entwicklung neuer Spiele aus. Ohne den Rückhalt der Blockbuster-Spiele, die das Geld reinholen, kann man das nicht machen."
Die Branche ist mit Hochdruck dabei, neue Games für die junge Konsolengeneration bereitzustellen. Auf so manchen Blockbuster müssen die Spielefans aber noch bis kommendes Jahr oder sogar bis 2015 warten. So verschob Electronic Arts den potenziellen Hit "Battlefield Hardline" vom Weihnachtsgeschäft ins kommende Jahr.
Auf der Gamescom präsentieren vom 13. bis zum 17. August der Koelnmesse zufolge rund 650 Aussteller auf 140 000 Quadratmetern ihre Neuheiten. Diesmal ist mit Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island eine ganze Region "Partnerland" der Messe. Die Nordic Region gilt in der Branche als Vorbild, wenn es um junge Entwicklerstudios sowie neue Ideen und Spielkonzepte geht./gri/DP/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Electronic Arts Inc.mehr Nachrichten
13.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Gute Stimmung in New York: NASDAQ 100-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
13.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Electronic Arts-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Electronic Arts von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Dienstagshandel in New York: NASDAQ 100 schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 startet in der Verlustzone (finanzen.at) | |
06.02.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Electronic Arts-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Electronic Arts von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Börse New York: S&P 500 schließt im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Electronic Arts Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Electronic Arts Inc. | 123,42 | -1,03% |
|
Microsoft Corp. | 398,00 | 0,03% |
|
Sony Corp. | 23,76 | 0,25% |
|