Twitter Aktie

Twitter für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1W6XZ / ISIN: US90184L1026

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
30.08.2022 20:41:39

ROUNDUP: Musk erklärt Twitter-Deal wegen Whistleblower-Vorwürfen für ungültig

NEW YORK (dpa-AFX) - Elon Musk legt mit neuen Argumenten beim Versuch nach, seine rund 44 Milliarden Dollar (43,9 Mrd Euro) teure Übernahme des Online-Dienstes Twitter abzublasen. Dabei bringt der Tesla-Chef die jüngst bekanntgewordenen Anschuldigungen eines Whistleblowers ins Spiel, der Twitter unter anderem mangelnden Schutz von Nutzerdaten und andere Sicherheitsschwächen vorwirft. Aufgrund dieser "ungeheuerlichen" Mängel sei Musks Kaufangebot für Twitter als ungültig einzustufen, schrieben seine Anwälte in einem am Dienstag per Börsenmitteilung veröffentlichten Brief an das Unternehmen.

Musk erweitert damit seine zentralen Argumente beim Bemühen, aus der im April vereinbarten Twitter-Übernahme auszusteigen. Bislang stützte der Tech-Milliardär sich auf angebliche Falschangaben des Unternehmens zur Anzahl von Fake-Accounts. Musk und Twitter liegen im Rechtsstreit, der Konzern will den Deal vor Gericht durchsetzen. Im Oktober soll bei einem Prozess in Delaware geklärt werden, wie es weitergeht. Bei dem Whistleblower handelt es sich um Peiter Zatko, den Ex-Sicherheitschef von Twitter. Er war im Januar gefeuert worden und reichte später eine Beschwerde bei der US-Börsenaufsicht ein.

Twitter reagierte umgehend mit einem eigenen Anwaltsschreiben, in dem es Musks neue Einwände gegen die vereinbarte Übernahme als "unwirksam und "ungerechtfertigt" bezeichnete. Musks Argumentation basiere ausschließlich auf Angaben einer dritten Partei, die von Ungereimtheiten und Ungenauigkeiten durchsetzt seien und bei denen wichtige Zusammenhänge fehlten. Der Finanzdienst Bloomberg berichtete am Dienstag zudem unter Berufung auf versiegelte Gerichtsunterlagen, dass Musk beantragt habe, den Prozess in den November zu verschieben. Eigentlich sollen die Verhandlungen am 17. Oktober beginnen./hbr/DP/nas

Analysen zu Teslamehr Analysen

05.05.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
01.05.25 Tesla Sell UBS AG
23.04.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.04.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Tesla 246,95 2,38% Tesla