22.07.2022 16:37:38
|
ROUNDUP: Geordneter Start in die Ferien - Frankfurter Flughafen ohne Chaos
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ohne das befürchtete Abfertigungschaos sind am Freitag viele Tausend Passagiere vom Frankfurter Flughafen in den Sommerurlaub gestartet. Zum Beginn der Schulferien in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland war zwar mit dem stärksten Andrang seit Beginn der Corona-Krise gerechnet worden, doch Flughafenbetreiber Fraport berichtete am Nachmittag von "geordneten und stabilen Prozessen in den Terminals". Fraport, die Fluggesellschaften wie auch die Bundespolizei hatten zusätzliche Arbeitskräfte für den heiklen Tag mobilisiert.
"Bleiben Sie gelassen und geduldig" - der Ratschlag des Bundespolizeisprechers Reza Ahmari ließ sich am Freitag noch vergleichsweise einfach befolgen. Für Samstag und Sonntag wurden noch einmal mehr Passagiere erwartet, bis zu 200 000 Gäste pro Tag sollen es dann werden nach rund 180 000 am Freitag. Die vorsorglich aufgebauten Feldbetten im Terminalbereich A blieben zunächst weitgehend ungenutzt, weil nahezu alle Flugzeuge wie geplant starten und landen konnten.
"Wir haben keine Annullierungen und der Betrieb läuft normal", sagte am Freitagnachmittag eine Sprecherin der Lufthansa, die rund 80 Prozent der geplanten 1200 Flugbewegungen am Tag abwickelt. Verspätungen bauen sich allerdings meist im Laufe des Tages auf und können am Abend kaum noch aufgeholt werden. Immerhin spielte das Wetter zunächst mit. In der Nacht zu Donnerstag hatte ein schweres Gewitter dazu geführt, dass Dutzende Maschinen nicht mehr starten konnten und zum Landen auf andere Flughäfen ausweichen mussten.
"Die Maßnahmen greifen", erklärten die Beteiligten am Tag der Zeugnisvergabe unisono. Am größten deutschen Drehkreuz ist der Flugplan deutlich ausgedünnt worden, so dass nicht so viele Flugzeuge gleichzeitig abgefertigt werden müssen. Hauptkunde Lufthansa hat Tausende Flüge gestrichen, vor allem innerdeutsche und grenznahe Verbindungen fielen der Stabilisierung des restlichen Flugplans zum Opfer./ceb/osf/DP/ngu
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Air Canada Voting and Variable Votingmehr Nachrichten
31.01.25 |
Erste Schätzungen: Air Canada Voting and Variable Voting präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
31.10.24 |
Ausblick: Air Canada Voting and Variable Voting zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Air Canada Voting and Variable Votingmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Air Canada Voting and Variable Voting | 12,12 | -0,25% | |
Fraport AG | 57,60 | 1,68% | |
International Consolidated Airlines S.A. | 4,35 | 0,91% | |
Lufthansa AG | 6,71 | 2,73% |