11.12.2013 21:50:36

ROUNDUP: Celesio-Führung empfiehlt Annahme von McKessons Übernahmegebot

    STUTTGART (dpa-AFX) - Die Führung des Pharmahändlers Celesio macht sich für das Kaufgebot des US-Konzerns McKesson stark. "Vorstand und Aufsichtsrat begrüßen das Übernahmeangebot der McKesson Corporation sowie deren Absichten zur strategischen Weiterentwicklung von Celesio", teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Der Preis von 23 Euro je Aktie sei "fair, angemessen und attraktiv". Seinen Aktionären empfiehlt Celesio deshalb, die Offerte anzunehmen.

    Der Vorstand hat eigenen Angaben zufolge zuvor alle anderen Optionen geprüft, etwa die alleinige Weiterführung des Unternehmens, die Beteiligung eines Finanzinvestors oder Einkaufskooperationen mit anderen Unternehmen aus der Branche. Auch die Aufspaltung von Celesio, etwa durch den Verkauf von Sparten oder den Börsengang einer Tochtergesellschaft, sei geprüft worden. Zudem seien mit "anderen relevanten Akteuren aus der Branche" Gespräche geführt worden.

    Ein Unternehmenszusammenschluss mit McKesson stelle unter den möglichen Optionen die Attraktivste dar, hieß es. Vorstand und Aufsichtsrat seien davon überzeugt, dass die Übernahme "die strategisch richtige Entscheidung in einem sich konsolidierenden europäischen und globalen Markt für Gesundheitsdienstleistungen ist". Celesio böten sich signifikante Wachstumsmöglichkeiten, zudem sei das Bekenntnis der Amerikaner zu den Mitarbeitern des Konzerns zu begrüßen.  

STÖRFEUER VON US-INVESTOR SINGER

    McKesson will bis zum 9. Januar mindestens 75 Prozent der Celesio-Anteile einsammeln - an diese Bedingung ist der Erfolg des Geschäfts geknüpft. Das Gesamtvolumen des Deals beläuft sich inklusive des geplanten Rückkaufs von Wandelschuldverschreibungen auf 6,1 Milliarden Euro.

    Die Mehrheit an Celesio in Höhe von 50,01 Prozent haben sich die Amerikaner mit dem Kauf des Aktienpakets von Großaktionär Haniel bereits gesichert. Der US-Investor Paul Singer allerdings stellt sich bislang quer - ihm ist der gebotene Preis zu niedrig. In einer Mitteilung vom Dienstag hieß es, sein Hedgefonds Elliot werde das Übernahmegebot ablehnen. Damit ist Singer das Zünglein an der Waage, denn er hat sich in den vergangenen Wochen über direkt und indirekt gehaltene Anteile den Zugriff auf 25,1 Prozent an dem deutschen Pharmahändler gesichert./kja/she

Nachrichten zu McKesson Europe (ex Celesio)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu McKesson Europe (ex Celesio)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!