21.03.2013 16:26:35

ROUNDUP: Bespitzelungsvorwurf: Ermittlungen gegen ADAC-Regionalgeschäftsführer

    HANNOVER (dpa-AFX) - Wegen Verdachts auf Mitarbeiterbespitzelungen beim ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen dortigen Geschäftsführer Hans-Henry Wieczorek eingeleitet. "Es gibt einen begründeten Anfangsverdacht, dem gehen wir nach", sagte ein Sprecher der Behörde am Donnerstag in Hannover. Der ADAC-Regionalclub weist die Vorwürfe, die von einer inzwischen entlassenen Mitarbeiterin erhoben wurden, zurück. Mit Verweis auf die absolute Eigenständigkeit der Regionalclubs wollte sich die ADAC-Zentrale in München dazu nicht äußern.

    Verschiedene Medien hatten in den vergangenen Tagen bereits über den Fall berichtet. E-Mails und Computer sollen ausspioniert worden sein, um belastendes Material - insbesondere gegen die amtierenden Arbeitnehmervertreter - zu finden und zu sammeln. Die nun begonnenen Ermittlungen basieren auf einer Anzeige des Betriebsrates. Wieczoreks Verteidiger habe zunächst bis Mitte April Zeit, sich zu den Vorwürfen zu äußern, hieß es. Dann werde über den weiteren Verlauf entschieden.

    "Es hat in keiner Weise oder Form jemals eine Anweisung der Geschäftsführung gegeben, den Betriebsrat auszuspionieren", sagte Kommunikationsberater Klaus Kocks, der für den ADAC in diesem Fall die Öffentlichkeitsarbeit macht. Es gehe wohl darum, den amtierenden Vorstand zu stürzen. "Wir haben hier eine kleine Meuterei auf der Bounty", sagte Kocks.

    An diesem Samstag will sich Kocks zufolge ein alternativer Vorstand bei der Mitgliederversammlung des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt in Celle zur Wahl stellen. Es gehe um einen Machtwechsel, der von einer Gruppe von zwischenzeitlich meist entlassenen Mitarbeitern angestrebt werde./had/DP/mmb

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!