07.12.2012 17:15:33
|
ROUNDUP: Aufsichtsrat rechnet Flughafenkosten noch einmal nach
Nach wie vor ist im Terminal des neuen Airports die Brandschutzanlage noch nicht betriebsbereit. Deshalb soll der Flughafen erst am 27. Oktober 2013 eröffnet werden, zwei Jahre später als ursprünglich geplant. Zuletzt war eine Serie von Tests zum Rauchabzug erfolgreich verlaufen. Allerdings fehlte dabei noch das Herzstück, die komplexe elektronische Steuerung.
Zentrale Themen im Aufsichtsrat waren mögliche Mehrkosten des Projekts und der Fortgang der Bauarbeiten. Dass der Eröffnungstermin nochmals verschoben werden muss, wurde nicht erwartet. Amann sollte über eine angebliche Mehrbelastung durch Bauaufträge in Höhe von 250 Millionen Euro Auskunft geben.
Fraglich ist, ob diese Summe durch 1,2 Milliarden Euro gedeckt sind, die von den Gesellschaftern Bund, Berlin und Brandenburg als Mehrkosten bereits bewilligt wurden. Der Bundesanteil davon, 312 Millionen Euro, ist vom Haushaltsausschuss des Bundestages noch nicht freigegeben worden. Zuletzt wurden die Gesamtkosten des Flughafens Berlin Brandenburg auf 4,3 Milliarden Euro beziffert. Zu Baubeginn im Jahr 2006 waren 2,0 Milliarden Euro kalkuliert.
Im Aufsichtsrat sollte Flughafenchef Rainer Schwarz außerdem Bericht erstatten, wie der Winterbetrieb auf dem alten Flughafen Tegel angelaufen ist. Am Donnerstag gab es nach Schneefall Verspätungen bis zu 20 Minuten, aber keine Flugausfälle./brd/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!