NASDAQ Comp.
08.02.2017 22:39:41
|
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow im Minus und Rekordhoch im Nasdaq 100
NEW YORK (dpa-AFX) - In den USA hat der Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) am Mittwoch seinem jüngsten Rekordlauf Tribut gezollt und nachgegeben. Der Nasdaq 100 hingegen erklomm einen weiteren Gipfel und übersprang erstmals in seiner Geschichte die Marke von 5200 Punkten. Insgesamt aber verhielten sich die Anleger vorsichtig.
Das Börsenbarometer der Wall Street beendete den Tag mit einem kleinen Minus von 0,18 Prozent auf 20 054,34 Punkte. Der S&P 500 kam mit plus 0,07 Prozent auf 2294,67 Zähler kaum vom der Stelle. Der Nasdaq-Auswahlindex schloss letztlich mit einem Aufschlag von 0,21 Prozent auf 5196,58 Punkte.
POLITISCHE RISIKEN UND ÖLLAGERBESTÄNDE
Marktanalyst Craig Erlam vom Broker Oanda begründete die Zurückhaltung der Anleger mit politischen Risiken, die vorsichtig stimmten. Es gebe Sorgen um die Stabilität der Eurozone angesichts des Brexit, dem das Unterhaus inzwischen zugestimmt hat, und den in Frankreich anstehenden Präsidentschaftswahlen. In den USA selbst steht der neue Präsident mit seinen Dekreten, wie zuletzt etwa dem Einreisestopp für Personen aus bestimmten islamischen Ländern weiter im Fokus. Wie im späteren Handelsverlauf mitgeteilt wurde, wird das Berufungsgericht an diesem Tag noch kein Urteil über das Einreiseverbot verkünden.
Analyst Mike van Dulken von Accendo Markets lenkte das Augenmerk dagegen vor allem auf die Daten zu den US-Rohöllagerbeständen. Diese waren in der vergangenen Woche extrem stark gestiegen. Das dürfte die Sorgen verstärken, dass eine Zunahme des Fracking in den USA die von der Opec beschlossenen Ölförderkürzungen konterkariere, meinte er. Die Daten und der schwächelnde Ölpreis belasteten etwa die Aktien von ExxonMobil (Exxon Mobil), die als zweitschwächster Wert im Dow um 1,56 Prozent nachgaben.
WALT-DISNEY-AKTIE GIBT TAGESGEWINN WIEDER AB
Die Aktien von Walt Disney schlossen nach einem freundlichen Verlauf unverändert. Im ersten Geschäftsquartal 2016/17 hatte der Medienkonzern zwar beim Umsatz etwas enttäuscht, beim Ergebnis und Überschuss allerdings überzeugt. Geschäftszahlen aus der Medienbranche gab es außerdem von Time Warner, dessen Papiere um 0,39 Prozent zulegten.
Die Anteilscheine von Mondelez (Mondelez International) legten im S&P 100 um 1,23 Prozent zu. Der in Deutschland für seine Milka-Schokolade bekannte Süßwarenhersteller hatte im vierten Quartal weniger verdient und umgesetzt als von Analysten erwartet. Da allerdings der Ausblick den Erwartungen entsprochen habe, tröste dies über das enttäuschende Quartal hinweg, kommentierte Goldman-Sachs-Analyst Jason English.
Am Index-Ende büßten die Papiere von Gilead Sciences 8,61 Prozent ein, nachdem das Biotech-Unternehmen am Vorabend mit seinem Quartalsbericht und Ausblick die Anleger enttäuscht hatte. Zahlen hatte am Vortag nach Börsenschluss auch Akamai Technologies vorgelegt. Die Aktien des Anbieters von Beschleunigungslösungen für Online-Anwendungen brachen nun an der Nasdaq um 10,64 Prozent ein. Der Halbleiterhersteller Microchip Technology hingegen profitierte von einem starken Umsatzausblick für das bis Ende März laufende Quartal. Seine Papiere legten an der Spitze des Auswahlindex um 6,00 Prozent zu.
US-STAATSANLEIHEN ALS SICHERER HAFEN
Am US-Rentenmarkt legten zehnjährige Staatsanleihen um 13/32 Punkte auf 97 Punkte und rentierten mit 2,35 Prozent. Der Kurs des Euro lag zur Schlussglocke an der Wall Street bei 1,0689 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0665 (Dienstag: 1,0675) Dollar festgesetzt./ck/he
--- Von Claudia Müller, dpa-AFX --
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44 546,08 | -0,37% | |
NASDAQ Comp. | 20 026,77 | 0,41% |