07.11.2013 17:31:32
|
ROUNDUP/Aktien New York: Dow Jones fällt nach Rekordhoch ins Minus
Händler begründeten den anfänglichen erneuten Höhenflug des New Yorker Leitindex vorwiegend mit dem am Mittag auf ein Rekordtief gesenkten Leitzins durch die EZB. Die nun noch billigere Versorgung der Märkte mit Liquidität treibe auch in den USA den Appetit auf riskante Anlageklassen wie Aktien weiter, hieß es. Neben der Leitzinssenkung im Euroraum hatte zudem noch die Stärke des Wirtschaftswachstums in den USA im dritten Quartal positiv überrascht. Das Wachstum in der größten Volkswirtschaft der Welt war der ersten Schätzung zufolge in den Sommermonaten mit 2,8 Prozent deutliche stärker ausgefallen als erwartet und hatte gegenüber dem bisherigen Jahresverlauf an Dynamik sogar zugelegt.
Börsianern zufolge sorgte das starke Wirtschaftswachstum für einen Knick in der Stimmung der Anleger. "Das wird sicherlich Erwartungen an eine stärkere wirtschaftliche Entwicklung befeuern als die jüngst durchwachsenen Daten andeuteten", sagte ein Marktstratege in New Jersey. "Die Frage ist: Wird der Markt die guten Nachrichten auch als gute Nachrichten akzeptieren." Viele Investoren rechnen bei guten Wirtschaftsdaten mit früheren Einschnitten in die ultralockere Geldpolitik in den USA - und demnach auch mit einem Entzug von billiger Liquidität für die Märkte.
Heiß erwartet wurde der Börsengang des Kurznachrichtendienstes Twitter: Der Internetkonzern enttäuschte nicht und legte ein fulminantes Debut hin: Der erste Kurs wurde an der New Yorker Börse NYSE bei 45,10 US-Dollar festgestellt - die Anteilsscheine des Online-Kurznachrichtendienstes waren für 26 Dollar ausgegeben worden. Zuletzt notierten die Aktien bei 47,03 Dollar mehr als 80 Prozent über dem Ausgabekurs. Kurzeitig waren die Titel sogar bis auf 50,09 Dollar geklettert. Mit der Erstnotiz wird der Konzern bis zu 2,1 Milliarden Dollar einsammeln.
Derweil ging es für die Qualcomm-Titel (QUALCOMM) um fast vier Prozent nach unten. Der besonders bei mobilen Geräten vertretene Chiphersteller legte wegen des Erfolgs billigerer Handys durchwachsene Zahlen für das vierte Geschäftsquartal vor und enttäuschte mit seiner Prognose für das laufende Quartal. Der Gewinn je Aktie soll demnach zwischen 1,10 und 1,20 Dollar und der Umsatz zwischen 6,3 und 6,9 Milliarden Dollar landen. Analysten hatten bei beiden Kennziffern bislang mit mehr gerechnet.
Bei J.C. Penney (J C Penney Company) konnten sich die Anleger über Kursgewinne von mehr als 4 Prozent freuen. Die kriselnde Kaufhauskette hatte im Oktober den flächenbereinigten Umsatz erstmals seit Dezember 2011 gesteigert.
Die Aktien von Walt Disney

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu JCPenney Company Inc.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu JCPenney Company Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
QUALCOMM Inc. | 165,98 | -0,14% |
|
Walt Disney | 104,88 | 0,29% |
|