01.08.2016 18:26:39

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Banken und Öl belasten

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die wichtigsten Börsen Europas haben am Montag nach einem zunächst freundlichen Start ihre Gewinne rasch abgegeben und den Handel schließlich klar im Minus beendet. Anleger zeigten sich von den Stresstest-Ergebnissen enttäuscht, die die Europäische Bankenaufsicht am späten Freitagabend vergangener Woche veröffentlicht hatte. Zudem trübte die erneute Talfahrt der Ölpreise die Stimmung.

Der EuroSTOXX 50 verlor am Montag 0,78 Prozent auf 2967,31 Punkte. Der französische CAC-40-Index (CAC 40) sank um 0,69 Prozent auf 4409,17 Zähler. Für den britischen FTSE-100-Index (FTSE 100) ging es um 0,45 Prozent auf 6693,95 Punkte abwärts. Die Banken- und die Ölbranche waren europaweit die schwächsten mit Abschlägen von jeweils 1,79 Prozent.

Die Industriestimmung im Euroraum hatte sich nach dem Brexit-Referendum im Juli etwas weniger als zunächst gemeldet eingetrübt. "Trotz der leichten Verlangsamung bleibt die Industrie in der Eurozone auf moderatem Wachstumskurs", kommentierte Markit-Chefvolkswirt Chris Williamson die Umfrageergebnisse. In Großbritannien war die Stimmung in der Industrie dagegen stärker als erwartet eingebrochen.

Im Fokus der Anleger standen nach den Stresstest-Ergebnissen der Bankenaufsicht (EBA) und der Europäischen Zentralbank (EZB) vor allem Bankaktien. Zudem war ein Rettungsplan für die ins Wanken geratene italienische Bank Monte dei Paschi di Siena (BMPS) vorgelegt worden, deren Aktienkurs um 0,58 Prozent vorrückte.

Unter den Bankenwerten im Eurostoxx war das Minus von 9,40 bei den Papieren von Unicredit (UniCredito Italiano (vor Aktienzusammenlegung)) am größten. Damit waren sie zugleich das Schlusslicht in dem Leitindex. Marktbeobachter verwiesen auf das unterdurchschnittliche Abschneiden der Bank, die in Italien als besonders systemrelevant gesehen wird. Die Aktien der BBVA (Banco Bilbao Vizcaya Argentaria), der Societe Generale (Société Générale SA) und von Intesa Sanpaolo verloren jeweils deutlich mehr als 3 Prozent.

Unter die sehr schwachen Bankenwerte mischten sich auch die Aktien des französischen Industriegase-Herstellers Air Liquide, die um 2,42 Prozent nachgaben. Der Konzern hatte die Anleger im ersten Halbjahr mit seinem stärker als erwartet gesunkenen operativen Gewinn enttäuscht.

Im CAC 40 hatten die Papiere von Veolia (Veolia Environnement) nach Veröffentlichung von Halbjahreszahlen und bestätigten Jahreszielen zunächst bis auf 20,605 Euro zugelegt. Zum Handelsschluss standen die Titel des Abfallwirtschaftsunternehmens aber nur noch 0,15 Prozent höher bei 19,89 Euro./ajx/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

EURO STOXX 50 5 461,17 -1,31%