16.09.2025 11:34:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis leicht im Minus
Am Wochenende hat US-Präsident Donald Trump weitere Russland-Sanktionen der Vereinigten Staaten daran geknüpft, dass alle NATO-Staaten hohe Zölle auf chinesische Importe erheben und kein russisches Öl mehr kaufen. Nun soll nach Informationen der Nachrichtenagentur Bloomberg die Europäische Union erwägen, Firmen aus Indien und China mit Sanktionen zu belegen, wenn diese am russischen Ölhandel beteiligt sind. Dieser Schritt könnte Teil eines neuen Sanktionspakets werden.
Der Ölhandel läuft seit einigen Monaten in einer engen Bandbreite ab. Themen, die den Markt beeinflussen, sind immer wieder aktuelle Ereignisse bei den Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten sowie das Spannungsfeld zwischen einer latent schwachen Nachfrage und einem Überangebot an Öl. Mit einer erwarteten Zinssenkung der US-Notenbank Fed an diesem Mittwoch könnte die Nachfrageseite Rückwind erhalten.
Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ist gestiegen. Wie das OPEC-Sekretariat am Dienstag in Wien mitteilte, betrug der Korbpreis am Montag 71,01 US-Dollar je Barrel (159 Liter). Das waren 1,08 US-Dollar mehr als am Freitag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis zeigte sich am Vormittag klar im Plus. Eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) des Edelmetalls kostete zuletzt 3.697,56 US-Dollar und damit 0,50 Prozent mehr als zuletzt.
ste/ger

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!