13.08.2015 21:42:38

RNZ: "Schönheitsfehler" zur Jugendkriminalität im Südwesten

Heidelberg (ots) - Die Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) kommentiert die Entwicklung der Jugendkriminalität im Südwesten:

"Das Erziehungsmantra "Gewalt ist keine Lösung" scheint tatsächlich Früchte zu tragen. Die sinkende Gewaltbereitschaft von Jugendlichen ist eine äußerst erfreuliche Entwicklung. Zumal eine, die dem subjektiven Empfinden widerspricht, dass "die Jugend" immer brutaler werde. Emotionale Debatten um Einzelfälle - zuletzt bei Studentin Tugçe - erzeugen offenbar das Bild einer brutalen Wirklichkeit, die es so nicht gibt.

Doch es bleiben Schönheitsfehler. Da ist zum einen der Cannabis-Konsum. Zwar darf man bezweifeln, ob dieses Thema wirklich die breite Relevanz hat, mit der die Lobby ihre "Legalize it"-Forderungen auflädt. Doch um effektive Präventionsarbeit leisten zu können, die Kinder von der Droge fernhält, muss erst eine klare gesellschaftliche Haltung her. Schärferer Verfolgungsdruck, während gleichzeitig Kiffer-Clubs gegründet werden - das verwirrt nicht nur Jugendliche.

Kritisch auch die Zahl der 3500 Jugendlichen, die Asylverstöße begangen haben sollen. Nicht nur, dass hier Kinder fern der Heimat sind, oft allein. Sie werden zudem noch kriminalisiert. Das ist ein unwürdiger Zustand - gerade mit Blick auf eine deutsche Jugend, der es gut geht wie nie zuvor."

OTS: Rhein-Neckar-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66730 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66730.rss2

Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) 519-5011

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!