24.08.2017 22:07:58
|
RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Bertelsmann/Integrations-Studie
Heidelberg (ots) - Gemessen an den Fehlern und Versäumnissen, die
lange in der Integrationspolitik gemacht wurden, ist das ein fast
schon erstaunlicher Befund. Warum wird diese Erfolgsgeschichte dann
so wenig wahrgenommen? Vielleicht, weil negative Fälle zwangsläufig
mehr Aufmerksamkeit erzielen als positive: Ein Muslim, der einen
Anschlag plant, wird mehr wahrgenommen als einer, der keinen Anschlag
plant. Der globale islamistische Terror verstärkt diesen Effekt noch
und im übrigen auch Populisten, die nur allzu gerne pauschalisieren. Darin liegt denn auch der Wert solcher Studien: Sie differenzieren und nehmen das gesamte Bild in den Blick.
und im übrigen auch Populisten, die nur allzu gerne pauschalisieren. Darin liegt denn auch der Wert solcher Studien: Sie differenzieren und nehmen das gesamte Bild in den Blick.
OTS: Rhein-Neckar-Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/nr/66730 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66730.rss2
Pressekontakt: Rhein-Neckar-Zeitung Dr. Klaus Welzel Telefon: +49 (06221) 519-5011
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!