11.10.2013 19:44:58

Rheinische Post: Schwarz-grünes Symbol = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf (ots) - Für die kommende Woche hat die Kanzlerin eine bequeme Ausgangsposition. Sie verfügt auch nach den ersten Sondierungsrunden immer noch über mehr als eine Option, eine Regierung zu bilden. SPD und Grüne werden sich abermals mit ihr an den Sondierungstisch setzen und Gemeinsamkeiten ausloten. Damit ist Merkel Herrin des Verfahrens. Trotz der guten demokratischen Umgangsformen zwischen Union und Grünen wird am Ende der Woche allerdings aller Voraussicht nach die Entscheidung für Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD fallen. Das zweite Sondierungsgespräch mit den Grünen hat aber einen nicht zu unterschätzenden Symbolwert. Erstmals auf Bundesebene beschäftigen sich Union und Grüne ernsthaft miteinander. Und wenn es möglich war, dass in einem Traditionsland der CDU wie Baden-Württemberg ein Grüner zum Ministerpräsidenten gewählt wurde, dann kann auch in dem einen oder anderen Bundesland in den nächsten Jahren Schwarz mit Grün zusammenfinden.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!