20.08.2015 22:37:39
|
Rheinische Post: Kommentar / Tsipras' interner Kampf = Von Maximilian Plück
Düsseldorf (ots) - Griechenlands Ex-Premier Alexis Tsipras hat
sich in eine verzwickte Lage manövriert. Mit einem markigen Programm
ist der Linksaußen-Politiker an die Macht gekommen. Seine Versprechen
haben nicht nur bei der Bevölkerung, sondern vor allem in der eigenen
Partei Begehrlichkeiten geweckt. Nach dem Wahlsieg zerschellten diese
aber an der Realität und der konsequenten Haltung der Geldgeber. Von
den Wahlversprechen konnte Tsipras so gut wie keines umsetzen, musste
stattdessen die Bedingungen der übrigen Euro-Staaten akzeptieren, um
sein Land vor der Pleite zu bewahren.
Aus dem Populisten ist in den zähen Verhandlungen nahezu ein Realpolitiker geworden. Diesen Wandel haben viele von Tsipras' Parteifreunden nicht vollzogen. So konnte der Premier nur die Notbremse ziehen: Rücktritt plus Neuwahlen. Den im Volk beliebten Tsipras jetzt abzuschreiben, wäre falsch. Genauso falsch ist es, anzunehmen, er habe sich endgültig zum Realo gewandelt. Denn schafft Tsipras die Wiederwahl, könnte er einen neuen Anlauf starten, seine linke Politik aus den Anfangstagen doch noch durchzusetzen.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!