16.07.2014 21:10:59

Rheinische Post: Kommentar / Schatten von Srebrenica = Von Helmut Michelis

Düsseldorf (ots) - Niederländische Blauhelme sind nach der Entscheidung eines Zivilgerichts in Den Haag mitverantwortlich für den Tod von 300 Opfern des Srebrenica-Massakers im Juli 1995; die Niederlande müssen Schadensersatz leisten. Das mag für die Hinterbliebenen eine späte Genugtuung darstellen, auch wenn es ihre Ehemänner und Söhne nicht mehr lebendig macht. Doch gerecht ist die Entscheidung nicht: Hatten die von den Serben umstellten und nur leicht bewaffneten Soldaten überhaupt eine Alternative? Ist Feigheit justiziabel? Verantwortlich waren die Vereinten Nationen, die ihre Soldaten in Bosnien bei unzulänglichen Befugnissen im Stich ließen - mit den bekannten furchtbaren Folgen. Die UN aber genießen Immunität und sind nicht zu belangen. Hat das Urteil Bestand, könnte es die Blauhelm-Einsätze an sich gefährden. Denn welcher Entsendestaat will künftig mit millionenschweren Strafen rechnen müssen? Die wahren Schuldigen stehen im Übrigen zurzeit vor dem Kriegsverbrecher-Tribunal in Den Haag und erhalten hoffentlich bald ihre Strafe: Ex-Serbenführer Karadzic und sein General Mladic.

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!