04.01.2016 22:37:39
|
Rheinische Post: Kommentar: Angestellte im Vorteil
Düsseldorf (ots) - Deutschland feiert einen Beschäftigungsrekord
nach dem anderen. Weder der Mindestlohn noch die Rente mit 63 noch
die vielen Krisen in der Welt haben seinem Arbeitsmarkt bisher
geschadet. Und die Flüchtlingskrise bringt ihm sogar zusätzlich
Schub, denn die Migranten brauchen soziale, gesundheitliche und
bürokratische Betreuung. Trifft die deutsche Wirtschaft 2016 kein
exogener Schock, der sie wie 2009 in der Finanzkrise kurzzeitig
stillstehen ließe, geht die gute Entwicklung in diesem Jahr weiter.
Das immer wieder gern vorgebrachte Argument, die Unternehmen würden
nur billige, atypische und prekäre Beschäftigungsverhältnisse
schaffen, ist schlicht falsch: Die geringfügige Beschäftigung ging
zurück, die Teilzeitquote und die Leiharbeiterzahl blieben konstant.
So gut wie alle neuen Jobs sind sozialversicherungspflichtige neue
Stellen. Für Gewerkschaften und Arbeitnehmer ergibt sich daraus eine
komfortable Lage nicht nur bei Gehaltsverhandlungen. Arbeitgeber
werden dringend gesuchte Fachkräfte künftig seltener mit befristeten
Verträgen abspeisen können. Das wäre auch gut so.
OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!