09.04.2015 18:02:39

Rheinische Post: Familienunternehmer bezeichnen Mindestlohn als Pyrrhussieg für die Sozialdemokratie

Düsseldorf (ots) - Die deutschen Familienunternehmer haben scharfe Kritik am gesetzlichen Mindestlohn geübt. Angesichts der 100-Tage-Bilanz sagte der Präsident des Verbands Die Familienunternehmer, Lutz Goebel, der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe): "Der Mindestlohn ist ein Pyrrhussieg für die Sozialdemokratie. Es ging Frau Nahles bei dem Gesetz trotz aller Warnungen um Geschwindigkeit statt Gründlichkeit." Dass ihr Gesetz vollkommen an der Lebenswirklichkeit in Unternehmen vorbeigehe, sei ihr dabei egal gewesen, so Goebel. Nun müssten die Unternehmer die Kastanien aus dem Feuer holen und mit einem Gesetz arbeiten, das nicht zu Ende gedacht worden sei. "Und die wirklich Leidtragenden sind am Ende des Tages die Arbeitnehmer." Goebel forderte, die Auswirkungen des Mindestlohns noch in diesem Jahr zu untersuchen und dafür zu sorgen, "dass wenigstens die bürokratischen Auswüchse auf ein erträgliches Maß reduziert werden".

OTS: Rheinische Post newsroom: http://www.presseportal.de/pm/30621 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt: Rheinische Post Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!