08.12.2019 14:02:41

Reha-Klinikkette kritisiert Spahn: 'Es wird zu Todesfällen kommen'

BERLIN (dpa-AFX) - Eine große deutsche Reha-Klinikkette hat vor möglicherweise tödlichen Folgen einer von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) vorgelegten Verordnung zur Mindestbesetzung mit Pflegekräften in wichtigen Klinik-Abteilungen gewarnt. Die Verordnung sieht zum 1. Januar 2020 verpflichtende Untergrenzen auch für Herzchirurgie, Neurologie, neurologische Frührehabilitation und in Spezialstationen für Schlaganfall-Patienten ("Stroke Unit") vor.

Angesichts des generellen Personalmangels im Pflegebereich sagte der Vorstandsvorsitzende des Klinikkonzerns Median mit 15 000 Beschäftigten, André M. Schmidt, der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstag): "Der Mindestpersonalschlüssel der Krankenhausabteilungen wirkt wie ein Brandbeschleuniger: Im Überlebenskampf der Kliniken werden bei uns noch mehr Leute abgezogen."

In der Konsequenz werde man Intensivstationen Patienten, etwa nach einem Schlaganfall, nicht mehr abnehmen können. "Die verstopfen dann dort die Betten mit der Folge, dass Neuaufnahmen schwieriger werden. Wir werden weniger Menschen ins Leben zurückbringen, und es wird zu Todesfällen kommen, weil die Intensivstationen überlaufen sind", warnte Schmidt. Wegen des Personalmangels könnten auch Reha-Kliniken die Vorgaben der Personalschlüssel immer weniger erfüllen. "Ich mache mir gerade Gedanken darüber, wie ich die Zahl meiner Beatmungsplätze in der Frührehabilitation herunterfahre", sagte Schmidt./ro/DP/mis

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!