17.06.2015 18:22:45
|
Regierung soll Zinsberechnung für Betriebsrenten prüfen
BERLIN (Dow Jones)--Angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase soll die Bundesregierung eine Änderung der Bilanzierungsvorschriften für Pensionsrückstellungen im Handelsgesetzbuch prüfen. Eine entsprechende Entschließung fasste am Mittwoch der Rechtsausschuss des Bundestages, wie die Unionsfraktion mitteilte.
"Aufgrund der lange anhaltenden Niedrigzinsphase können Betriebsrenten zunehmend zu einer bilanziellen Belastung für die Unternehmen werden", erklärten die rechtspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter Heribert Hirte. Die Union habe sich daher dafür eingesetzt, dass die bisherigen Vorgaben für die Zinsberechnung im Handelsgesetzbuch für Altersvorsorgerückstellungen auf den Prüfstand gestellt werden.
Bisher werde der Abzinsungszinssatz als Durchschnitt der Marktzinsen der vergangenen sieben Geschäftsjahre berechnet. "Es zeigt sich, dass dieser Zeitraum zu kurz ist, um in der aktuellen Marktsituation einen angemessenen Glättungseffekt zu erzeugen", erklärten die beiden Politiker. Der Berechnungszeitraum müsse deutlich verlängert werden, im Gespräch sei eine Verlängerung auf zwölf Jahre. Die Bundesregierung werde eine entsprechende Anpassung des Handelsgesetzbuchs "nun zügig prüfen".
Kontakt zum Autor: stefan.lange@wsj.com
DJG/stl/mgo
(END) Dow Jones Newswires
June 17, 2015 11:51 ET (15:51 GMT)
Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 51 AM EDT 06-17-15
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!