02.12.2015 20:27:40

Redaktionsnetzwerk Deutschland: Grüne wollen Bundestag über Äußerung von Umweltministerin Hendricks abstimmen lassen

Hannover (ots) - Die Grünen nehmen Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) beim Wort - sie wollen den Bundestag am Donnerstag über die jüngsten Kohle-Ausstiegs-Äußerungen der Ministerin abstimmen lassen. Hendricks hatte jüngst für einen Ausstieg aus der Kohleverstromung im Laufe der nächsten 25 Jahre plädiert - der Ausstiegsplan der Energiekonzerne sieht dagegen vor, dass die letzten deutschen Braunkohletagebaue und Braunkohlekraftwerke um das Jahr 2050 herum außer Betrieb gehen. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter begrüßt Hendricks' Vorschlag. "Gerade jetzt, inmitten der Pariser Klimakonferenz, brauchen wir ein klares Signal für einen echten Kohleausstieg", sagte er dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND).

In ihrem Entschließungsantrag fordern die Grünen die Bundesregierung dazu auf, nach der UN-Klimakonferenz zu klären, wie Deutschland in den nächsten 25 Jahren aus der Kohleverstromung aussteigt. "In Paris fabuliert die Bundesregierung über Klimaschutz
und fädelt gleichzeitig in Deutschland nach der unsäglichen 1,6 Milliarden teuren Kohlereserve mit der Erneuerung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes einen weiteren schmutzigen Kohledeal zur Förderung alter Dreckschleudern ein", sagte Hofreiter dem RND. "Unions- und SPD-Fraktion stehen vor einer Nagelprobe."

OTS: Redaktionsnetzwerk Deutschland newsroom: http://www.presseportal.de/nr/117630 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_117630.rss2

Pressekontakt: Redaktionsnetzwerk Deutschland Dirk Schmaler Telefon: 0511 / 54 53 80 22 dirk.schmaler@rnd-news.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!