Verbund Aktie
WKN: 74640 / ISIN: AT0000746409
ATX Prime im Fokus |
07.11.2024 17:59:22
|
Pluszeichen in Wien: ATX Prime präsentiert sich letztendlich fester
Letztendlich notierte der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 1,19 Prozent fester bei 1 775,38 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 1 754,51 Punkte an der Kurstafel, nach 1 754,51 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX Prime lag am Donnerstag bei 1 787,48 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 1 753,27 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX Prime seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX Prime bislang ein Plus von 0,973 Prozent. Vor einem Monat, am 07.10.2024, lag der ATX Prime-Kurs bei 1 804,37 Punkten. Der ATX Prime lag noch vor drei Monaten, am 07.08.2024, bei 1 781,17 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.11.2023, wies der ATX Prime 1 587,52 Punkte auf.
Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 3,58 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 1 889,08 Punkten. Bei 1 664,49 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind derzeit Raiffeisen (+ 4,40 Prozent auf 18,74 EUR), voestalpine (+ 4,10 Prozent auf 19,56 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 3,56 Prozent auf 30,55 EUR), AT S (AT&S) (+ 3,16 Prozent auf 17,95 EUR) und FACC (+ 2,69 Prozent auf 6,50 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen Frequentis (-2,49 Prozent auf 23,50 EUR), Kapsch TrafficCom (-2,16 Prozent auf 7,26 EUR), DO (-1,26 Prozent auf 140,60 EUR), Vienna Insurance (-1,04 Prozent auf 28,60 EUR) und Verbund (-0,97 Prozent auf 71,50 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. 615 400 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie dominiert den ATX Prime hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 26,404 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,84 zu Buche schlagen. Mit 11,67 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Verbund AGmehr Nachrichten
30.04.25 |
Aufschläge in Wien: ATX notiert letztendlich im Plus (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Zuversicht in Wien: Anleger lassen ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels steigen (finanzen.at) | |
30.04.25 |
Börse Wien in Rot: ATX liegt im Minus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
EQS-AGM: VERBUND AG: Voting results for the 78th ordinary general meeting of Verbund AG on April 29, 2025 (EQS Group) | |
29.04.25 |
EQS-HV: VERBUND AG: Abstimmungsergebnisse zur 78. ordentlichen Hauptversammlung der Verbund AG am 29. April 2025 (EQS Group) | |
29.04.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX schlussendlich im Plus (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX im Aufwind (finanzen.at) | |
29.04.25 |
Börse Wien in Grün: ATX Prime zum Start des Dienstagshandels auf grünem Terrain (finanzen.at) |
Analysen zu Verbund AGmehr Analysen
24.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
24.04.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG | |
01.04.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
31.01.25 | Verbund verkaufen | Baader Bank | |
20.01.25 | Verbund verkaufen | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
AT & S (AT&S) | 14,24 | -3,52% |
|
DO & CO | 140,60 | 4,30% |
|
FACC AG | 7,00 | -5,15% |
|
Frequentis | 39,30 | -0,51% |
|
Kapsch TrafficCom AG | 6,50 | 0,31% |
|
OMV AG | 45,56 | -1,47% |
|
Raiffeisen | 23,48 | -0,51% |
|
Schoeller-Bleckmann | 31,35 | 0,16% |
|
Verbund AG | 67,70 | 2,97% |
|
Vienna Insurance | 41,90 | 0,84% |
|
voestalpine AG | 23,16 | -0,17% |
|
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 2 069,32 | 0,05% |