UBS Aktie
WKN DE: UB0BL6 / ISIN: CH0024899483
Absprache bei Derivaten? |
05.09.2014 09:10:02
|
Pensionsfonds verklagt Deutsche Bank
Der Isdafix ist eine Referenzkennzahl für Zinssätze im Interbankenhandel auf Basis von künftigen Zahlungsströmen (Swaps). Daran orientieren sich Finanzprodukte im Wert von geschätzt 370 Billionen US-Dollar, mit denen sich etwa Pensionskassen gegen Risiken absichern. Weltweit laufen seit fast zwei Jahren auch behördliche Untersuchungen, ob Banken bei der Ermittlung der Derivate-Kurse ähnlich wie im Libor-Skandal bei Referenzzinssätzen manipuliert haben. Ähnliche Ermittlungen gibt es auch bei anderen wichtigen Kennziffern - etwa Devisenkursen sowie den Preisen von Gold und Silber.
Der Pensionsfonds will weitere Investmentgesellschaften, die zwischen 2006 und Anfang dieses Jahres Geschäfte auf Basis des Isdafix abgeschlossen haben, für seine Klage gewinnen. Die rechtlichen Schritte richten sich neben der Deutschen Bank auch gegen Barclays, Bank of America, Citigroup, BNP Paribas, HSBC, Royal Bank of Scotland (RBS), Credit Suisse, UBS, Goldman Sachs, Nomura, Wells Fargo und JPMorgan Chase. Die Konzerne wollten sich dazu nicht äußern.
Wichtigste Grundlage für den Isdafix waren bislang die vom Brokerhaus Icap auf der Basis von ausgeführten Geschäften sowie Angebot und Nachfrage ermittelten Daten. In einem zweiten Schritt mussten Banken die Icap-Daten bestätigen oder abweichende Werte eingeben. Dass Banken unterschiedliche Angaben machten, soll kaum vorgekommen sein und ist nun die Basis für die Klage des Fonds. Dass die Banken praktisch immer dieselben Werte angaben, soll nach Informationen aus Finanzkreisen Ende 2012 aufgehört haben. Damals hat die Finanzaufsichtsbehörde CFTC erste Informationsgesuche an die Institute geschickt./enl/jha/stk
NEW YORK (dpa-AFX)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu JPMorgan Chase & Co.mehr Nachrichten
01.08.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Verluste in New York: Dow Jones schwächelt zum Ende des Mittwochshandels (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Handel in New York: Börsianer lassen Dow Jones nachmittags steigen (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Handel in New York: mittags Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) | |
30.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein JPMorgan Chase-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
24.07.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.at) | |
23.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel JPMorgan Chase-Aktie: So viel Gewinn hätte ein JPMorgan Chase-Investment von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) | |
22.07.25 |
FirstFT: JPMorgan weighs lending against clients’ cryptocurrency (Financial Times) |
Analysen zu UBS AG (N)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bank of America Corp. | 39,55 | 0,19% |
|
Barclays plc | 4,18 | 0,48% |
|
BNP Paribas S.A. | 78,53 | 3,07% |
|
Citigroup Inc. | 79,54 | 0,34% |
|
Deutsche Bank AG | 29,14 | 3,57% |
|
Goldman Sachs | 626,80 | 2,17% |
|
HSBC Holdings plc | 10,64 | 1,14% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 253,85 | 1,46% |
|
NOMURA Co Ltd | 954,00 | 1,71% |
|
Wells Fargo & Co. | 66,94 | -0,53% |
|