11.04.2019 10:25:43
|
PC-Absatz sinkt global, Marktführer profitieren von Chip-Knappheit
NEW YORK (Dow Jones)--Der weltweite PC-Absatz ist im ersten Jahresviertel 2019 nach vorläufigen Daten von Marktforschern weltweit zurückgegangen, weil sich bei Intel die Lieferschwierigkeiten bei Prozessoren wie erwartet fortgesetzt haben.
Betroffen davon waren überwiegend kleinere Anbieter. Die Großen der Branche - Lenovo, HP und Dell - hatten besseren Zugang zu Chips und konnten ihren Marktanteil deshalb trotzdem noch ausbauen, berichten Gartner und IDC übereinstimmend.
"Die drei weltweit führenden Anbieter konnten ihre Auslieferungen trotz der Angebotsbeschränkung [von CPUs] noch steigern, indem sie sich auf High-End-Produkte konzentrierten", erläuterte Gartner-Analystin Mikako Kitagawa.
Die drei genannten Anbieter standen laut Gartner im ersten Quartal für 61,5 Prozent aller PC-Lieferungen, verglichen mit 56,9 Prozent im ersten Quartal 2018. Im Bereich der geschäftlich genutzten PC blieb die Nachfrage hoch. Gartner schätzt, dass 2019 das letzte Jahr sein wird, in dem sich der Wechsel vieler Firmen zum Betriebssystem Windows 10 auf den Geräteabsatz auswirken wird.
Nach vorläufigen Daten von Gartner ging der weltweite PC-Absatz im ersten Quartal um 4,6 Prozent auf 58,5 Millionen Einheiten zurück. IDC bezifferte die weltweiten Lieferungen ebenfalls auf 58,5 Millionen Geräte, sieht nach seinen Daten aber einen Rückgang von 3 Prozent.
Beide Marktforscher stützen sich bei ihren Statistiken zwar auf die gleichen Zahlen der Firmen, definieren den PC aber unterschiedlich. Gartner schließt Chromebooks von der Berechnung aus, aber die sogenannten Ultramobile PC wie das Microsoft Surface mit ein. Letztere sind bei den Zahlen von IDC dagegen nicht enthalten.
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Aktien in diesem Artikel
Dell Technologies | 100,06 | -1,22% | |
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 31,29 | -0,86% | |
Intel Corp. | 18,74 | -2,43% | |
Lenovo Group Ltd. | 1,16 | 0,30% | |
Lenovo Group Ltd (spons. ADRs) | 23,00 | 0,00% |