20.04.2015 18:56:41

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung / WAZ: Fatale Signale der Deutschen Bank ...

WAZ: Fatale Signale der Deutschen Bank - Kommentar von Frank Meßing

zur Postbank

Essen (ots) - Milliardenstrafen, die schwache Marge im

Privatkundengeschäft und Altlasten im Investment-Banking - bei der

Deutschen Bank ist mächtig Druck im Kessel. In Deutschlands größtem

Geldinstitut brennt es an vielen Stellen lichterloh. Mit einer neuen

Strategie versucht das bislang glücklos agierende Spitzenduo Anshu

Jain und Jürgen Fitschen die Bank aus der Krise zu führen.

Wie auch immer die neue Linie aussehen wird: Fest steht schon

jetzt, dass Mitarbeiter und Kunden einmal mehr die Zeche für

gravierende Managementfehler der Vergangenheit werden zahlen müssen.

Die Postbank, zu der vor allem kleine Leute ihr Geld tragen, wirft

nicht die Rendite ab, die sich die Deutsche Bank vorstellt. Und das

Filialnetz dünnt das Institut ohnehin schon seit vielen Jahren aus.

Auch wenn sich die Deutsche Bank am Ende nicht komplett vom

Privatkundengeschäft trennen wird, vermittelt sie den fatalen

Eindruck, dass sie keinen Wert mehr auf das alltägliche Geschäft in

den Filialen legt. Die Frankfurter suchen ihr Heil im riskanten

Investmentbanking. Sparkassen, Volks- und Direktbanken werden sich

die Hände reiben im Buhlen um vergraulte Kunden des Marktführers.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

Zentralredaktion

Telefon: 0201 - 804 6519

zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!