22.01.2015 20:01:47

OTS: Mittelbayerische Zeitung / Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Bernhard Fleischmann zum

Staatsanleihenkauf durch die EZB

Regensburg (ots) - Deutschland klagt auf hohem Niveau über die

EZB. Deren Geldflut beschert gerade uns ein Sonderkonjunkturprogramm,

wie es nur alle Jubeljahre geschieht. Aber tut uns das langfristig

gut? Kredite sind bereits billig und leicht zu haben. Viele

Unternehmen brauchen gar keine, weil sie genügend Geld haben und weil

sie sich von Investitionen keinen ausreichenden zusätzlichen Gewinn

versprechen. Woher die EZB ihre Angst vor einer Deflation nimmt,

bleibt ihr Geheimnis. Denn der stärkste Preisdämpfer sind die

Energiepreise. Auf jene haben nicht mal die supermächtigen

Zentralbanker den geringsten Einfluss. Die Gefahr, riesige Blasen auf

Aktien- und Immobilienmärkten aufzupumpen und so noch mehr Geld bei

den Superreichen zu konzentrieren, ist groß. Bleibt nur zu hoffen,

dass der Ex-Notenbankchef der USA, Ben Bernanke, recht behält: Seine

Erkenntnis zum Ankauf von Staatsanleihen: Es funktioniert in der

Praxis, aber nicht in der Theorie.

OTS: Mittelbayerische Zeitung

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/62544

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_62544.rss2

Pressekontakt:

Mittelbayerische Zeitung

Redaktion

Telefon: +49 941 / 207 6023

nachrichten@mittelbayerische.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!