21.03.2014 11:02:48

OTS: Flughafen München GmbH / Neue Höchstmarken bei Fluggastaufkommen und ...

Neue Höchstmarken bei Fluggastaufkommen und Auslastung - Münchner

Flughafen erwirtschaftet 95 Millionen Gewinn

München (ots) - Die Flughafen München GmbH (FMG) blickt angesichts

der Passagierzahlen und Wirtschaftsergebnisse auf ein erfolgreiches

Jahr 2013 zurück: Nach vorläufigen Berechnungen erwirtschaftete der

FMG-Konzern ein Gesamtergebnis nach Steuern (EAT) von 95 Millionen

Euro. Damit bewegt sich das Ergebnis ebenso wie der Konzernumsatz in

Höhe von rund 1,2 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau. Der für

Investitionen wichtige Cashflow stieg um 24 Millionen auf insgesamt

465 Millionen Euro.

Vor dem Hintergrund der schwierigen wirtschaftlichen

Rahmenbedingungen in Europa und der Konsolidierungsmaßnahmen

zahlreicher europäischer Airlines zeigte sich der Vorsitzende der

Geschäftsführung der FMG, Dr. Michael Kerkloh, mit der stabilen

Entwicklung des Münchner Flughafens zufrieden: 'Der anhaltende

wirtschaftliche Erfolg stärkt unsere Kapitalmarktfähigkeit ebenso wie

die Investitionskraft, die wir insbesondere für unsere strategischen

Ausbauvorhaben benötigen.'

Das Fluggastaufkommen erreichte 2013 mit 38,7 Millionen Reisenden

eine neue Bestmarke. Die Auslastung der Flugzeuge stieg um 0,7

Prozentpunkte auf 75,2 Prozent, den bisher höchsten Wert seit der

Inbetriebnahme des Airports im Jahre 1992. Die Anzahl der im

Passagierverkehr pro Flug durchschnittlich angebotenen Sitzplätze

stieg im Jahr 2013 von 138 auf 144.

Insgesamt wurden 2013 am Münchner Flughafen rund 382.000 Starts

und Landungen durchgeführt, vier Prozent weniger als im Vorjahr. Da

viele Luftverkehrsgesellschaften ihre Flotten im Kurz- und

Mittelstreckenbereich auf größere Flugzeugmuster umgestellt haben,

konnten die Airlines die gestiegene Passagiernachfrage auch 2013 noch

durch den Einsatz größerer Flugzeuge auffangen. Die

Transportleistungen im Bereich der Luftfracht lagen 2013 am Münchner

Flughafen annähernd auf Vorjahresniveau. Insgesamt wurden rund

270.000 Tonnen Luftfracht umgeschlagen.

Die stärksten Zuwächse beim Passagieraufkommen wurden mit jeweils

rund zwei Prozent im Europaverkehr und im Interkontinentalverkehr

erzielt.

Bezogen auf das Fluggastaufkommen rangiert das bayerische

Luftverkehrsdrehkreuz mit den neusten Verkehrsergebnissen wie im

Vorjahr innerhalb Europas wieder auf Platz 7 und im weltweiten

Vergleich auf Platz 30.

OTS: Flughafen München GmbH

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/13569

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_13569.rss2

Pressekontakt:

Ingo Anspach, 089/975-41100, presse@munich-airport.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!