10.09.2015 09:32:40

OTS: comdirect bank AG / Studie: Mehr als die Hälfte der Deutschen würde ...

Studie: Mehr als die Hälfte der Deutschen würde Bankkonto wechseln -

doch wegen bürokratischen Aufwands setzt nur jeder Fünfte sein

Vorhaben um / comdirect bietet Neukunden komplett digitale Lösung

Quickborn (ots) - 58 Prozent der Deutschen spielen mit dem

Gedanken, ihre Hauptbankverbindung zu wechseln. Doch nur 21 Prozent

haben das überhaupt schon einmal gemacht. Der Grund: Sie scheuen den

organisatorischen Aufwand für die Übertragung von Lastschriftangaben,

Daueraufträgen und Information der Zahlungspartner. Auch der Prozess

der Kontoeröffnung ist vielen zu kompliziert. Das zeigt eine

repräsentative Befragung der comdirect. Jetzt vereinfacht die Bank

den Umstieg und bietet den Kontoumzug mit nur wenigen Klicks an.

+++ Infografik zum Download:

https://www.comdirect.de/cms/ueberuns/de/presse/presse.html +++

Die Mehrheit der Bundesbürger würde ihre Hauptbankverbindung für

ein attraktiveres Angebot wechseln. Ihre Top-3-Kriterien bei der Wahl

eines Girokontoanbieters sind gute Bargeldversorgung (für 81 Prozent

wichtig), kostenlose Kontoführung (74%) und gute, sichere

Digitalanwendungen (71%). Doch die wenigsten Deutschen lassen ihren

Wechselambitionen auch Taten folgen. Lediglich jeder Fünfte hat schon

einmal seine Hauptbankverbindung gewechselt. Zum Vergleich: Für einen

neuen Stromanbieter hat sich schon jeder Zweite entschieden. Bei

Telefon-/Mobilfunk- sowie Internetanbietern sind es jeweils 45

Prozent. Sogar bei der Haftpflichtversicherung ist die Wechselquote

mit 31 Prozent höher. Was macht den Kontowechsel also so kompliziert?

Bürokratie schreckt ab - neuer Service für automatischen

Datenumzug

Zwei von fünf Wechselbereiten geben an, dass es ihnen einfach zu

aufwändig ist, Daueraufträge, Lastschriftverfahren und Kontovorlagen

neu einzurichten und Zahlungspartner wie den Arbeitgeber über die

neue Kontoverbindung zu informieren. 29 Prozent schreckt der Gedanke

an den Prozess der Neueröffnung eines Kontos ab - mit

Identitätsprüfung, Einsendung aller Daten, Unterschrift etc.

Das ändert sich jetzt: Mit dem Kontowechselservice der comdirect

können die Kunden mit nur wenigen Klicks sämtliche Daueraufträge und

Lastschriften auf das neue Konto übertragen. Zahlungspartner, von

denen der Kontoinhaber regelmäßig Überweisungen erhält - zum Beispiel

der Arbeitgeber oder Mieter - werden vom Institut automatisch über

die neuen Kontodaten informiert. Ähnlich wie bei Strom, Internet oder

Telefon wird dem Kunden vom neuen Anbieter der "Papierkram"

abgenommen.

Auch der Kontoeröffnungsantrag ist jetzt vollständig digital

möglich und damit noch schneller und bequemer. "Die Eröffnung eines

neuen Kontos ist einfach per Videochat über den Computer oder das

Smartphone möglich. Die aufwändige Identitätsprüfung bei der Post und

die Einsendung unterschriebener Formulare gehören damit der

Vergangenheit an", sagt Henning Ratjen, Leiter Service bei comdirect.

Über die Studie

Für die Studie hat das Marktforschungsinstitut Toluna im August

2015 insgesamt 1.011 Deutsche ab 18 Jahren bevölkerungsrepräsentativ

befragt.

Hinweis für Redaktionen

Alle Pressemitteilungen finden Sie unter www.comdirect.de/presse.

Unser Unternehmensfilm steht hier bereit:

http://youtu.be/H4O6oEaIDrs.

OTS: comdirect bank AG

newsroom: http://www.presseportal.de/nr/22136

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_22136.rss2

ISIN: DE0005428007

Pressekontakt:

Amir Madani Rascado

comdirect bank AG, Pascalkehre 15, 25451 Quickborn

Telefon +49 (0) 41 06/704-1321

E-Mail: Amir.MadaniRascado@comdirect.de

Nachrichten zu comdirect bank AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu comdirect bank AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!