22.10.2014 10:01:47

OTS: comdirect bank AG / comdirect Umfrage zum Weltspartag 2014: Jeder Zweite ...

comdirect Umfrage zum Weltspartag 2014: Jeder Zweite spart sich arm /

Hälfte der Deutschen ignoriert Zinstief - Mischung aus Unsicherheit,

Unwissenheit und Desinteresse

Quickborn (ots) - Seit fünf Jahren fallen die Sparzinsen - das

Ende der Niedrigzinsphase ist nicht abzusehen. Das lässt die Hälfte

der Deutschen kalt. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage von

comdirect ignorieren 49 Prozent der Befragten die geringen Renditen

für Sparbuch, Tages- oder Festgeld. Sie legen ihr Geld genauso an wie

vor der Zinswende. "Eine Mischung aus Unsicherheit, Unwissenheit und

Desinteresse führt dazu, dass sich zu viele Deutsche langfristig arm

sparen", kommentiert Holger Hohrein, Finanzvorstand von comdirect.

Von den 49 Prozent der Bundesbürger, die ihr Sparverhalten nicht

verändert haben, sind 16 Prozent unsicher, wie sie das Ersparte

besser anlegen können. Neun Prozent interessieren sich nicht für das

Thema. Sieben Prozent wissen nicht, wie hoch die aktuellen Sparzinsen

sind. Und weitere 17 Prozent sagen, Sparbuch oder Tagesgeld seien für

sie immer noch die beste Anlageform. "Wenn aber die Inflationsrate

über den Sparzinsen liegt, schmelzen die Vermögen auf den Sparbüchern

real ab", gibt Hohrein zu Bedenken. "Die Deutschen sollten ihr Geld

besser anlegen."

Die Umfrage zeigt: Bisher haben gerade einmal acht Prozent der

Deutschen aufgrund der Niedrigzinsphase ihr Anlageverhalten verändert

und in Wertpapiere mit höheren Renditechancen investiert. "Es gibt

Alternativen für eine bessere Geldanlage", sagt Hohrein. "Bessere

Geldanlage heißt: kein 'Weiter so' ausschließlich mit Sparbuch und

Tagesgeld. Es gilt, auch die langfristigen Renditechancen von

Wertpapieren zu nutzen, zum Beispiel mit Fondsparplänen oder

Indexfonds - daran ändern auch zeitweise turbulente Börsenphasen

nichts."

Weitere Infos: www.comdirect.de/bessere-geldanlage

Die Studienergebnisse im Überblick:

Wie haben sich die niedrigen Zinsen hauptsächlich auf Ihr

Sparverhalten ausgewirkt? (Einfachnennung)

Ich habe mein Sparverhalten nicht geändert, weil...

- Sparbuch oder Tagesgeld für mich immer noch

die beste Sparform ist. 17 %

- ich mir nicht sicher bin, wie ich mein Geld

besser anlegen kann 16 %

- mich das Thema nicht interessiert. 9 %

- ich gar nicht weiß, wie hoch die Zinsen aktuell sind. 7 %

Ich spare jetzt weniger und gebe mehr

Geld für Konsum aus. 14 %

Ich lege jetzt mehr Geld in Wertpapieren an - zum

Beispiel Fonds, Aktien oder Anleihen. 8 %

Wegen der niedrigen Zinsen investiere ich jetzt

lieber in eine Immobilie als Sparalternative. 5 %

Ich investiere mein Erspartes stärker in

Vorsorgeprodukte (zum Beispiel Riester), da diese

staatlich und steuerlich gefördert werden. 4 %

an 100 % fehlende: Anderes

Basis: 1.600 Befragte Quelle: comdirect

Über diese Umfrage

Die Daten wurden im Rahmen einer repräsentativen Befragung von

1.600 Bundesbürgern (Online-Panel) erhoben. Erhebungszeitraum:

September 2014.

OTS: comdirect bank AG

newsroom: http://www.presseportal.de/pm/22136

newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_22136.rss2

ISIN: DE0005428007

Pressekontakt:

Christiane Krämer

comdirect bank AG, Pascalkehre 15, 25451 Quickborn

Telefon +49 (0) 41 06 / 704 - 1315; E-Mail:

christiane.kraemer@comdirect.de

Alle Pressemitteilungen finden Sie unter www.comdirect.de/presse

Nachrichten zu comdirect bank AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu comdirect bank AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!