Leclanche Aktie
WKN DE: A1CUUB / ISIN: CH0110303119
| SPI-Kursverlauf |
01.10.2025 15:59:19
|
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI am Mittwochnachmittag steigen
Der SPI verbucht im SIX-Handel um 15:39 Uhr Gewinne in Höhe von 1,39 Prozent auf 16 981,77 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,116 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,574 Prozent auf 16 844,80 Punkte an der Kurstafel, nach 16 748,62 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16 981,77 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16 844,80 Punkten verzeichnete.
SPI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht stieg der SPI bereits um 2,43 Prozent. Vor einem Monat, am 01.09.2025, wurde der SPI mit 16 889,15 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 01.07.2025, bewegte sich der SPI bei 16 573,80 Punkten. Der SPI wies vor einem Jahr, am 01.10.2024, einen Wert von 16 131,51 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 9,43 Prozent nach oben. Das SPI-Jahreshoch liegt aktuell bei 17 386,61 Punkten. Bei 14 361,69 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SPI
Die stärksten Aktien im SPI sind derzeit Highlight Event and Entertainment (+ 14,48 Prozent auf 8,30 CHF), GAM (+ 10,14 Prozent auf 0,16 CHF), Roche (+ 8,38 Prozent auf 295,00 CHF), Roche (+ 8,12 Prozent auf 281,00 CHF) und Bellevue (+ 5,95 Prozent auf 7,84 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen hingegen Rieter (-5,97 Prozent auf 6,14 CHF), Sandoz (-3,84 Prozent auf 45,36 CHF), HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-3,82 Prozent auf 1,51 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-3,81 Prozent auf 0,19 CHF) und Gurit (-2,78 Prozent auf 11,20 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SPI
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 1 713 628 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 228,689 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SPI-Aktien im Blick
Unter den SPI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die OC Oerlikon-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,92 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)mehr Nachrichten
|
23.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI verliert nachmittags (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwacher Handel: Das macht der SPI am Donnerstagmittag (finanzen.at) | |
|
23.10.25 |
Schwacher Handel: SPI verliert zum Handelsstart (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
Handel in Zürich: SPI mittags leichter (finanzen.at) | |
|
22.10.25 |
SPI-Titel Leclanche (Leclanché SA)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Leclanche (Leclanché SA) von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
|
21.10.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SPI zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.at) | |
|
20.10.25 |
SIX-Handel So bewegt sich der SPI nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu UBSmehr Analysen
| 08.10.25 | UBS Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.10.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
| 06.10.25 | UBS Underweight | Morgan Stanley | |
| 03.10.25 | UBS Underweight | Barclays Capital | |
| 29.09.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Bellevue AG | 9,08 | -49,27% |
|
| dormakaba Holding AG | 755,00 | 2,65% |
|
| GAM AG | 0,16 | 10,41% |
|
| Gurit Holding AG | 11,64 | -21,35% |
|
| Highlight Event and Entertainment AG | 7,80 | -56,18% |
|
| HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,61 | -6,40% |
|
| Leclanche (Leclanché SA) | 0,19 | -8,65% |
|
| OC Oerlikon Corporation AG | 3,11 | 6,59% |
|
| Relief Therapeutics Holding AG | 3,00 | -15,40% |
|
| Rieter AG (N) | 3,45 | -14,41% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 271,60 | -3,17% |
|
| Roche Holding AG (Inhaberaktie) | 309,40 | -2,64% |
|
| Sandoz | 49,17 | 2,08% |
|
| UBS | 32,95 | 1,73% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SPI | 17 325,90 | -0,15% |