16.06.2016 21:42:38
|
Olapic stellt neue globale Markenidentität und -positionierung vor
New York (ots/PRNewswire) - In einer Welt, in der Verbraucher sich über neue Produkte zunehmend untereinander austauschen und Informationen und Inspiration aus den von anderen erzeugten Inhalten ziehen, sind Markenanbieter auf der Suche nach Möglichkeiten, diese Stimmen in ihr eigenes Konzept zur Kundenbeteiligung einzubeziehen. Olapic (http://www.olapic.com/), die erste Plattform für Visual Earned Content (http://www.olapic.com/) (durch Kunden bereitgestellte visuelle Inhalte), unterstützt Marken seit 2010, als es in diesem Bereich die Vorreiterrolle in der Branche übernahm. Heute stellte das Unternehmen eine neue Markenidentität und -positionierung vor, die für eine bessere Außendarstellung dessen sorgen soll, wie das Unternehmen führende Marken beim Eintritt in diese Revolution der kundengenerierten Inhalte unterstützt.
Video - http://origin-qps.onstreammedia.com/origin/multivu_archive/PR NA/ENR/olapic_rebranding_mpeg2.mp4 Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160615/380015 Logo - http://photos.prnewswire.com/prnh/20160615/380014LOGO
"Markenanbieter erkennen immer mehr, dass sie bei ihrer Content-Strategie nicht länger an den herkömmlichen Lösungsansätzen festhalten können, und deshalb wenden sie sich an Olapic, um die durch echte Nutzer über sämtliche ihrer Kommunikationskanäle hinweg erzeugten Inhalte aktiv zu nutzen", sagte Pau Sabria, Mitgründer und CEO von Olapic. "Unsere Mission ist es, Marken dabei zu helfen, sich neuen Chancen bei der Verbraucherbeteiligung zu öffnen, indem wir ihnen den Zugang zu dem beständigen Strom an gut gepflegten und authentischen Inhalten bieten, durch den nachgewiesenermaßen eine höhere Beteiligung und Rendite entstehen. Als global agierendes Unternehmen, das mittlerweile eine ernst zu nehmende Größe erreicht hat, hatten wir zudem das Gefühl, dass unsere visuelle Identität und Markenpositionierung einen reiferen Auftritt verdient hat und diese unserer Führungsposition, die wir weiterhin einnehmen, angemessenen auszurichten."
Zum neuen Markensystem von Olapic gehört die Neugestaltung der Unternehmenswebsite, auf der auch die Grundlagen des Unternehmens zu finden sind, die dieses neue System zum Ausdruck bringen. Dort werden die drei Säulen - Curate, Activate, Analyze (Pflegen, Aktivieren, Analysieren) - vorgestellt, anhand derer Olapic seinen einzigartigen Lösungsansatz beschreibt, mit dem es Markenanbietern bei der Einbindung von "Earned Content" in sämtliche digitalen und Offline-Strategien unterstützt.
"Für Marken ist es wichtig zu verstehen, wie tief die Wertschöpfung reicht, die Olapic ihnen über ihre gesamte Organisation hinweg bietet", sagte Rachel Meranus, CMO von Olapic. "Während das bloße Sammeln von Fotos von Verbrauchern mittlerweile zum Mainstream für Marken gehört, verwendet Olapic maschinelles Lernen und die Moderation durch Menschenhand, um unseren Kunden die Sicherheit zu geben, dass sie die besten Inhalte finden, und anschließend sind wir ihnen dabei behilflich, diese Inhalte über ihr gesamtes Angebot beim Marketing und Online-Handel aktiv zu nutzen. Unsere Analysen bieten praktisch nutzbare Einblicke und Daten zu Umsatz, Leistung und Beteiligung, womit eine wirklich ganzheitliche Lösung geschaffen wird."
Das neue Schwarz-Weiß-Logo von Olapic, das von der in Brooklyn ansässigen Kreativagentur Red Antler (http://redantler.com/) entworfen wurde, soll den Reichtum und die lebendige Natur der Inhalte, die Olapic für Marken sammelt und pflegt, betonen. Die Verwendung einer angepassten und zeitgemäßen Schriftart symbolisiert die führende Marktposition des Unternehmens und gleichzeitig stehen die aktualisierten Designelemente der Website für einen durchdachten, hervorgehobenen und selbstbewussten Stil.
Rachel Meranus sagte weiter: "Unsere Website ist sowohl Anlaufstelle für Markenanbieter, die mehr über die Revolution bei kundengenerierten Inhalten lernen möchten, als auch für diejenigen, die einfach mehr darüber erfahren wollen, was wir machen. Es war wichtig, die Balance zu finden zwischen der Bereitstellung eines Zugangs zu Weiterbildungsinformationen (http://www.olapic.com/resources/) auf der einen Seite und andererseits der Darstellung dessen, wie wir Marken im Hinblick auf eine bessere Beteiligung von Verbrauchern über sämtliche Berührungspunkte hinweg unterstützen."
Die Bemühungen für der Neuausrichtung unserer Marke werden unterstützt durch eine Werbekampagne, die in dieser Woche in sämtlichen sozialen Medien, unter anderem auf Facebook, Instagram und LinkedIn, startet.
Die Vorstellung der neuen Markenidentität von Olapic folgt der im
März 2016 frisch abgeschlossene Übernahme von Piqora (http://www.mark
etwired.com/press-release/olapic-expands-its-visual-content-marketing
platform-with-acquisition-of-piqora-2110048.htm) und festigt die
weltweite Führungsposition des Unternehmens als Anbieter einer für
Unternehmen geeigneten, ausbaufähigen Lösung für Marken. Olapic
beschäftigt über 200 Mitarbeiter in sechs Ländern und arbeitet mit
Hunderten von weltweit führenden Verbrauchermarken zusammen. Dazu
gehören etwa Anthropologie, Coach, Calvin Klein, Dogeared, giggle,
JetBlue, Lancome, L'Oreal, NYX Cosmetics, Tag Heuer und West Elm.
Über Olapic
Olapic ist die Original-Plattform für "Earned Content" im Bereich Verbrauchermarken zur Förderung von Marketingprogrammen mithilfe von Bildern und Videos von echten Menschen über sämtliche Kommunikationskanäle hinweg. Dabei werden Beteiligung und Verwertung zusammengebracht, um ein kraftvolles Markenerlebnis zu schaffen. Olapic ist Mitglied bei den Programmen Facebook Marketing Partner und Instagram Partner sowie Mitglied von Pinterest Partners. Die eigentumsrechtlich geschützte Technologie des Unternehmens ist für die Pflege von Verbraucherfotos und -videos verantwortlich, die auf einer Reihe von Social-Media-Websites gesammelt werden. Markenanbieter können so bestimmen, welche Inhalte am effektivsten Beteiligung und Verwertung voranbringen. Olapic hat seinen Hauptsitz in New York und verfügt über Niederlassungen in Kalifornien, im argentinischen Cordoba und im Vereinigten Königreich. Weitere Informationen zu Olapic finden Sie unter www.olapic.com.
OTS: Olapic newsroom: http://www.presseportal.de/nr/120075 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_120075.rss2
Pressekontakt: Jocelyn Johnson Global Lead Press & Analyst Relations 917-406-5886 jocelyn@olapic.com
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!